Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft
Jetzt bewerben
Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft

Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft

Gersthofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lechwerke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die LEW Wasserkraft GmbH bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
  • Arbeitgeber: LEW Wasserkraft GmbH betreibt 36 Wasserkraftwerke und produziert klimaneutralen Strom für 320.000 Haushalte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Zuschüsse für E-Autos/E-Bikes warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Kenntnisse im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und fördern den Austausch von Wissen und Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LEW Wasserkraft GmbH unterhält und betreibt 36 Wasserkraftwerke an Lech, Wertach, Iller, Günz und Donau, die jährlich rund eine Milliarde Kilowattstunden regenerativen Strom für gut 320.000 Haushalte klimaneutral erzeugen. Wir sind Mitgestalterin der Energiewende und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. Unser Team Support & Administration unterstützt die operativen Fachabteilungen bei übergreifenden Aufgabestellungen von der Planung über die Koordination bis hin zur Umsetzung.

Dazu gehören u.a. das bereichsübergreifende Projekt- und Prozessmanagement für digitale Themenstellungen, die Strategieumsetzung sowie die Weiterentwicklung und die Positionierung der Wasserkraft im Rahmen der Energiewende.

Darum geht es konkret:

  • Du wirkst an der unternehmerischen Weiterentwicklung der LEW Wasserkraft GmbH mit – sowohl im operativen Geschäft als auch in strategischen Fragestellungen.
  • Du überführst technische Planungsprozesse in belastbare kaufmännische Kennzahlen und trägst damit zur wirtschaftlichen Steuerung und Transparenz bei.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen bereitest du Entscheidungen für die Geschäftsführung und verschiedene Gremien vor und begleitest deren Umsetzung.
  • Mit analytischem Blick und konzeptioneller Stärke beschäftigst du dich mit energiewirtschaftlichen Zukunftsthemen wie dem Energiehandel, der Szenarien-Planung und der Entwicklung des Energiesystems von morgen und gestaltest so die strategische Ausrichtung der LEW Wasserkraft GmbH mit.
  • Du steuerst laufende interdisziplinäre Gemeinschaftsprojekte mit externen Partner:innen – darunter Kommunen, Naturschutzorganisationen und Hochschulen – und verantwortest dabei Budgetplanung, Projektkoordination und Ergebnisaufbereitung.
  • Gemeinsam mit der Kommunikationsabteilung koordinierst du die inhaltliche Abstimmung und Darstellung der Projekte und sorgst für eine klare, einheitliche Kommunikation nach innen und außen.

Du findest deinen Platz in einem leistungsstarken, interdisziplinären Team, das mit Leidenschaft, Kompetenz und positiver Energie die Energiewende in unserer Region vorantreibt.

Das wünschen wir uns:

  • Du hast dein Studium mit betriebswirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft) abgeschlossen.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit, idealerweise auch in der Zusammenarbeit mit kommunalen Partner:innen und öffentlichen Stakeholdern; alternativ bist du motiviert, dich mit unserer Unterstützung in diesen Bereich intensiv einzuarbeiten.
  • Du denkst über den Tellerrand hinaus und interessierst dich für energiewirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen; die Weiterentwicklung unserer Kompetenzen siehst du als gemeinschaftliche Aufgabe, weshalb du dein Wissen proaktiv teilst.
  • Themen wie Energiehandel, Szenarien-Planung und das zukünftige Energiesystem sind für dich kein Neuland und du hast Freude daran, dich mit diesen Fragestellungen analytisch und konzeptionell auseinanderzusetzen.
  • Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich zu dokumentieren – schriftlich wie mündlich. Auch bei komplexen Projekten bleibst du engagiert und zielorientiert.
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert, lösungsorientiert und zuverlässig; unter Zeitdruck behältst du den Überblick und überzeugst durch dein souveränes und verbindliches Auftreten.

Das erwartet dich bei uns:

  • Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung.
  • Du willst nachhaltig mobil sein? Wir bezuschussen dein neues E-Auto/E-Bike und bieten dir über JobRad dein Traumfahrrad zu günstigen Konditionen.
  • Bei uns wird nicht nur über die Energiewende geredet - wir treiben sie voran.
  • Das Leben ist dynamisch - egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr.
Lechwerke AG

Kontaktperson:

Lechwerke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bereich Wasserkraft und erneuerbare Energien zu erfahren.

Informiere dich über LEW Wasserkraft GmbH

Recherchiere die Projekte und Initiativen von LEW Wasserkraft GmbH, um ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.

Analytische Fähigkeiten schärfen

Da die Stelle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, arbeite an Projekten oder Fallstudien, die diese Kompetenzen fördern. Zeige in Gesprächen, dass du in der Lage bist, komplexe energiewirtschaftliche Themen zu durchdringen und Lösungen zu entwickeln.

Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich, um in einem interdisziplinären Team erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Energiehandel
Szenarien-Planung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Budgetplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Dokumentation
Lösungsorientiertes Denken
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die LEW Wasserkraft GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Wasserkraft für die nachhaltige Energieerzeugung verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse im Projektmanagement hervor, insbesondere wenn du bereits mit kommunalen Partner:innen oder öffentlichen Stakeholdern gearbeitet hast. Wenn nicht, zeige deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Analytische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten gibst. Beschreibe, wie du komplexe energiewirtschaftliche Themen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Strukturierte Dokumentation: Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu dokumentieren. Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele an, wo du dies erfolgreich umgesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die LEW Wasserkraft GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wasserkraft für die nachhaltige Energieerzeugung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, über energiewirtschaftliche Themen wie Energiehandel und Szenarien-Planung zu sprechen. Zeige, dass du analytisch denkst und komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft
Lechwerke AG
Jetzt bewerben
Lechwerke AG
  • Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in Erneuerbare Energien - Wasserkraft

    Gersthofen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Lechwerke AG

    Lechwerke AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>