Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Stromnetze und installiere elektrische Anlagen in Memmingen.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH - dein Partner für eine klimafreundliche Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Schulungen und Seminare in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Energiezukunft gestaltet und nie den Strom ausgehen lässt!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich.Hochspannung garantiert!Du sorgst dafür, dass in Memmingen und Umgebung nie der Strom ausgeht!In deiner Ausbildung bringen wir dir zunächst die wichtigsten Grundlagen bei: Du lernst, welche Arten von Schaltungen es gibt, wie man Häuser mit Strom versorgt und sogar, wie man Metall richtig bearbeitet. Sobald du das beherrschst, arbeitest du am Herzstück eines Energieversorgers: dem Stromnetz. Zusammen mit den Erfahrenen im Team montierst und installierst du Stromleitungen, Masten und Trafostationen. Anschließend wartest du diese und prüfst regelmäßig, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.Hier wirst du zum ProfiAuftragsabwicklung und -ausführung planenMechanische Teile bearbeiten und verbindenSchaltschränke zusammenbauenElektrische Baugruppen verdrahtenElektrische Anlagen montieren, installieren und wartenElektrische Leitungen verlegen und verbindenFehler in elektrischen Anlagen analysieren und beseitigenElektrotechnik-GrundlagenMetallbearbeitungMesstechnikenFreileitung und KabeltechnikenInstallations- und Schützschaltungen sowie HausinstallationenKleinsteuerungen programmierenMitarbeit im Netz (Trafowechsel, Freileitungsbau, Kabelmontagen)Das erwartet dich in der PraxisNetzführungs-, Instandhaltungs- und Montagebereiche im Gebiet MemmingenSchulungen in unserem Ausbildungszentrum in AugsburgEinsatz in verschiedenen gewerblichen und technischen UnternehmensbereichenSeminare (Ausbildungscamp)FachkurseDas wünschen wir uns von dirMindestens guter Mittelschulabschluss mit QualiHandwerkliches GeschickLogisches Denken und Spaß an Technik
Ausbildung Elektriker:In / Elektroniker:In (M/W/D) Arbeitgeber: Lechwerke
Kontaktperson:
Lechwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektriker:In / Elektroniker:In (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Elektriker:In oder Elektroniker:In interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Initiative zu ergreifen!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über LEW Verteilnetz GmbH und über die Ausbildung. Zeig uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch echtes Interesse an der Energiezukunft hast.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch! Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich antreibt. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für Technik haben und bereit sind, im Team zu arbeiten. Lass uns deine Begeisterung spüren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektriker:In / Elektroniker:In (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Elektriker:In oder Elektroniker:In interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast handwerkliches Geschick und Spaß an Technik? Super! Betone diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und gib konkrete Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast. So können wir sehen, dass du perfekt zu uns passt.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website! Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. So bist du nur einen Klick von deiner neuen Ausbildung entfernt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik und Metallbearbeitung aneignen. Informiere dich über die verschiedenen Schaltungen und deren Anwendungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du das nötige Wissen hast.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein logisches Denken unter Beweis stellen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause gemacht, das du teilen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Fragen zur Firma vorbereiten
Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Projekte. Überlege dir Fragen, die du im Interview stellen kannst, um dein Interesse an der Firma und der Ausbildung zu zeigen. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Zeige deine Begeisterung für die Elektrotechnik und die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu lernen. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken und helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.