Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Glasfasernetze und installiere sie für die digitale Zukunft.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH, ein innovativer regionaler Verteilnetzbetreiber.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Schulungen und Seminare in einem modernen Ausbildungszentrum.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und hervorragende Karrierechancen in der Elektrotechnik.
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich.Innerhalb der LEW-Gruppe ist die LEW Verteilnetz GmbH das Unternehmen für deine Ausbildung. Deine Ausbildung findet bei der LEW TelNet GmbH in Neusäß statt.Highspeed garantiert!Du sorgst dafür, dass Bayerisch-Schwaben und Umgebung fit für die digitale Zukunft werden!In deiner Ausbildung bringen wir dir zunächst die wichtigsten Grundlagen bei: Du lernst, welche Arten von Glasfasernetzen es gibt und wie man Häuser mit Glasfaser versorgt. Sobald du das beherrschst, arbeitest du am Herzstück eines Telekommunikationsdienstleisters: dem Glasfasernetz. Zusammen mit den Erfahrenen im Team montierst und installierst du Glasfaserleitungen und Technikstandorte. Anschließend führst du Glasfasermessungen durch und sorgst für die ordnungsgemäße Dokumentation in unseren Systemen.Hier wirst du zum ProfiAuftragsabwicklung und -ausführung planenMechanische Teile bearbeiten und verbindenSchaltschränke zusammenbauenElektrische Baugruppen verdrahtenElektrische Anlagen montieren, installieren und wartenElektrische Leitungen verlegen und verbindenFehler in elektrischen Anlagen analysieren und beseitigenElektrotechnik-GrundlagenMetallbearbeitungMesstechnikenFreileitung und KabeltechnikenInstallations- und Schützschaltungen sowie HausinstallationenKleinsteuerungen programmierenMitarbeit im Netz (Spleißarbeiten, Messungen und Glasfaserkabelmontagen)Das erwartet dich in der PraxisNeubau-, Instandhaltungs- und Montagebereiche im Glasfasernetz der LEW Verteilnetz GmbHEinsatz in verschiedenen gewerblichen und technischen UnternehmensbereichenSchulungen in unserem Ausbildungszentrum in AugsburgSeminare (Ausbildungscamp)FachkurseDas wünschen wir uns von dirMindestens guter Mittelschulabschluss mit QualiHandwerkliches GeschickLogisches Denken und Spaß an Technik
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:In Glasfasernetz 2026 Arbeitgeber: Lechwerke
Kontaktperson:
Lechwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroanlagenmonteur:In Glasfasernetz 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Elektroanlagenmonteur interessierst, schau dir die LEW Verteilnetz GmbH genau an. Informiere dich über ihre Projekte und zeige in Gesprächen, dass du wirklich weißt, was sie tun. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps direkt von den Profis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und übe deine Antworten. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Glasfasernetze zu betonen – das wird die Recruiter überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroanlagenmonteur:In Glasfasernetz 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur:in interessierst und was dich an der LEW Verteilnetz GmbH begeistert.
Betone deine Stärken!: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die relevant sind, vergiss nicht, diese zu erwähnen. Das zeigt uns, dass du bereit bist, in die Praxis einzutauchen!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du sie abschickst – wir wollen das Beste von dir sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Projekte im Bereich Glasfasernetz. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Ausbildung dazu beiträgt, die digitale Zukunft in der Region zu gestalten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder logisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die praktischen Aspekte der Arbeit im Glasfasernetz zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, denn ein gutes Auftreten kann oft den Unterschied machen.