Ingenieur:in Hochspannungsanlagen
Ingenieur:in Hochspannungsanlagen

Ingenieur:in Hochspannungsanlagen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Sekundärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsanlagen.
  • Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH - Vorreiter in der klimafreundlichen Energiezukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Weiterbildung, Zuschüsse für E-Autos/E-Bikes und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Projektleitungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit tollen Karrierechancen und abwechslungsreicher Arbeit im Büro und draußen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team plant, projektiert, steuert und verantwortet den Neu-, Um- sowie Abbau von Höchstspannungs-/Hochspannungs- und Mittelspannungs-Anlagen und macht unser Netz fit für die Energiewende. Darum geht es konkret: Du leitest Projekte in der Sekundärtechnik für Hoch- und Mittelspannungsanlagen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Konkret heißt das: * Du entwickelst im Team Konzepte inklusive Kalkulation, vergibst interne sowie externe Aufträge und koordinierst Deine Projekte vor Ort. Dabei achtest Du darauf, dass Termin- und Budgetvorgaben eingehalten werden. * Außerdem erstellst Du Ausschreibungen für Sekundärtechnik, verhandelst technische Rahmenbedingungne mit Dienstleister:innen und kümmerst Dich um die Disposition benötigter Komponenten (z.B. Schaltschränke inklusive Schutzgeräte) * Abschließend führst Du Inbetriebnahmeprüfungen durch und sorgst für eine lückenlose Dokumentation Deiner Arbeit. * Als Fachexpert:in bringst Du Dein Wissen gerne auch in Konzern- und öffentlichen Arbeitsgruppen ein. Das wünschen wir uns: * Du hast dein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen, gerne geben wir auch Studienabgänger:innen die Möglichkeit zum Berufseinstieg * Idealerweise hast Du schon Projekte geleitet, zeigst Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in sich verändernden Umgebungen und traust dich, die Komfortzone zu verlassen um neue Herausforderungen anzunehmen * Du trittst sicher auf und kannst Deinen Standpunkt auf Augenhöhe vertreten. Dabei fällt es Dir leicht, auf Dein Gegenüber einzugehen. Dafür sind fließende Deutschkenntnisse notwendig. * Du bist fit im Umgang mit der Microsoft 365 Landschaft und hast bestenfalls schon mit SAP gearbeitet. * Darüber hinaus besitzt Du den Führerschein der Klasse B um auf unseren Baustellen vor Ort sein zu können. Das erwartet dich bei uns * Du liebst es, auch im Job mal rauszukommen? Umso besser: Bei uns arbeitest du im Büro, bist aber auch draußen unterwegs, um dich mit Kund:innen/ Partnerfirmen/ Ansprechpartner:innen abzustimmen. * Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung. * Du willst nachhaltig mobil sein? Wir bezuschussen dein neues E-Auto/E-Bike und bieten dir über JobRad dein Traumfahrrad zu günstigen Konditionen. * Bei uns wird nicht nur über die Energiewende geredet – wir treiben sie voran.

Ingenieur:in Hochspannungsanlagen Arbeitgeber: Lechwerke

Die LEW Verteilnetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft in der Region sorgt, sondern auch großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen legt. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das sowohl Büro- als auch Außeneinsätze umfasst, sowie attraktiven Benefits wie der Bezuschussung von E-Autos und Fahrrädern, bietet das Unternehmen eine moderne und flexible Arbeitskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert.
L

Kontaktperson:

Lechwerke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Hochspannungsanlagen

Netzwerken ist alles!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Hochspannungsanlagen – so bleibst du im Gespräch und machst auf dich aufmerksam!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frag nach möglichen Projekten oder Praktika. Zeig, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte zu präsentieren – das zeigt, dass du wirklich für die Position brennst!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns siehst, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt – und wir können dich schneller kennenlernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Hochspannungsanlagen

Projektmanagement
Elektrotechnik
Mechatronik
Wirtschaftsingenieurwesen
Kalkulation
Ausschreibungserstellung
Verhandlungsgeschick
Disposition von Komponenten
Inbetriebnahmeprüfungen
Dokumentation
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Microsoft 365
SAP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle als Ingenieur:in Hochspannungsanlagen zu verdeutlichen. Wir lieben es, wenn Bewerbungen nicht nur aus Standardfloskeln bestehen.

Betone deine Projekte!: Wenn du bereits Projekte geleitet hast, erzähl uns davon! Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und wie du sie gemeistert hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast, bei uns im Team erfolgreich zu sein.

Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du auch in der Projektarbeit strukturiert vorgehst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Projekte. Verstehe, wie sie den Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes vorantreiben und welche innovativen Lösungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Termin- und Budgetvorgaben eingehalten hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das gibt deinem Gesprächspartner einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten.

Zeige deine Flexibilität

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umgebungen angepasst hast. Die Fähigkeit, die Komfortzone zu verlassen, ist wichtig für diese Position. Teile Beispiele, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Kommunikation auf Augenhöhe

Übe, deine Standpunkte klar und selbstbewusst zu vertreten. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf dein Gegenüber einzugehen. Das ist besonders wichtig, wenn du mit Kund:innen oder Partnerfirmen kommunizierst. Fließende Deutschkenntnisse sind hier ein Muss!

Ingenieur:in Hochspannungsanlagen
Lechwerke
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Ingenieur:in Hochspannungsanlagen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-28

  • L

    Lechwerke

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>