Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Instandhaltung von Hochspannungsanlagen und gestalte innovative Prozesse.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH, regionaler Verteilnetzbetreiber mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, moderner Firmenwagen und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und trage zur Nachhaltigkeit in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister:in oder Techniker:in in Elektrotechnik mit Erfahrung in der Wartung von Hochspannungsanlagen.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Meister:in Elektrotechnik Instandhaltung Hochspannung Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.Unser Team sorgt mit fach- und termingerechten Montage- und Instandhaltungsarbeiten für maximale Versorgungssicherheit und Leistungsfähigkeit des Hochspannungsnetzes. Darum geht es konkret * Als Fachspezialist:in leitest du am Standort Memmingen das fünfköpfige Team der Instandhaltung Hochspannung. Dabei sorgst du dafür, dass bei 25 Umspannwerken sowie rund 200km Hochspannungsleitungstrasse alles nach Plan verläuft * Du verantwortest die Abarbeitung von Instandhaltungsmaßnahmen angefangen mit der Arbeitsvorbereitung, über die Disposition bis hin zur Datenrevision * Außerhalb der Regelarbeitszeit bist du dazu bereit, Störungseinsätze und Bereitschaften zu übernehmen * Du gestaltest als innovative:r Querdenker:in die Prozesse und Digitalisierung in der Instandhaltung * Andere Einheiten der Instandhaltung können auf deine Unterstützung mit Sonderkompetenzen vertrauen Das wünschen wir uns * Du bist Meister:in/Techniker:in im Bereich Elektrotechnik, alternativ hast du ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotrechnik * Du besitzt langjährige Erfahrung in der Wartung von Anlagen/Betriebsmitteln der Höchst-, Hoch- und Mittelspannung inkl. zudem bist du belastbar, flexibel und idealerweise höhentauglich * Zu Arbeitseinsätzen auch außerhalb des Netzgebietes der LVN bist du jederzeit bereit und besitzt den Führerschein der Klassen B und C/CE, bzw. bist bereit, den Führerschein Klasse C/CE zeitnah zu erwerben; Umso besser: Bei uns arbeitest du im Büro, bist aber auch draußen unterwegs, um dich mit Kund:innen/ Partnerfirmen/ Ansprechpartner:innen abzustimmen. * Heute schon an morgen denken: Dank unserer betriebliche Altersvorsorge kannst du für deine Zukunft ganz einfach vorsorgen. * Einen modernen (E-)Firmenwagen für volle Flexibilität – egal ob beruflich oder privat * Du willst dich auch im Job für Nachhaltigkeit in der Region engagieren/einbringen?
Meister (m/w/d) Instandhaltung - (Elektrotechnik) (Elektrotechnikermeister/in) Arbeitgeber: Lechwerke
Kontaktperson:
Lechwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Instandhaltung - (Elektrotechnik) (Elektrotechnikermeister/in)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Meister:in Instandhaltung bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Projekte im Bereich Hochspannung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dich dort über weitere Stellenangebote informieren, die vielleicht auch interessant für dich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Instandhaltung - (Elektrotechnik) (Elektrotechnikermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle als regionaler Verteilnetzbetreiber. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Hochspannung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Instandhaltung oder Elektrotechnik unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein fünfköpfiges Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Führungsqualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.