Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte zentrale Prozesse der betrieblichen Altersversorgung und betreue Mitarbeitende fachlich und menschlich.
- Arbeitgeber: Lechwerke AG bietet nachhaltige, klimafreundliche Energieversorgung im SĂĽdwesten Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Onboarding-Programm, Zuschuss für ÖPNV-Ticket und leckeres Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und die Möglichkeit, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der Altersversorgung.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und ein Mentor unterstützen dich bei deiner Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lechwerke AG steht für nachhaltige, zuverlässige und klimafreundliche Energieversorgung im Südwesten Bayerns. Gemeinsam gestalten wir den Weg der LEW-Gruppe in die Energiezukunft – mit innovativen Lösungen, neuen Geschäftsmodellen und nachhaltigem Engagement. Unser Team begleitet und gestaltet diesen spannenden Weg mit Leidenschaft und auf Augenhöhe in Bezug auf alle operativen Personalthemen.
Darum geht es konkret
In deiner Rolle gestaltest du zentrale Prozesse rund um die betriebliche Altersversorgung mit und sorgst dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden gut betreut fühlen – fachlich wie menschlich. Im Einzelnen heißt das für dich:
- Du behältst den Überblick über unsere verschiedensten Leistungen (bspw. Direktzusage, Entgeltumwandlungen), Anwartschaften, Austritte, Versorgungsausgleiche, Konzernwechsel und Renteneintritte – und sorgst dafür, dass alle Daten im SAP-System aktuell und korrekt gepflegt sind.
- Als zentrale Anlaufstelle stehst du den Kolleg:innen der gesamten LEW-Gruppe bei Fragen rund um die betriebliche Altersvorsorge zur Seite.
- Du verantwortest die jährlichen Anwartschaftsbriefe und Rentenanpassungen und sorgst dafür, dass alles zuverlässig und fristgerecht umgesetzt wird.
- Auch beim Jahresabschluss bringst du dein Know-how ein und unterstĂĽtzt aktiv bei der Aufbereitung relevanter Daten und Zahlen.
- Darüber hinaus denkst du Prozesse neu, entwickelst interne Abläufe weiter und arbeitest gemeinsam mit uns an der Umsetzung des datenschutzrechtlichen Löschkonzepts im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
Das wĂĽnschen wir uns
- Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ bringst du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung mit.
- In rechtlichen Fragen rund um die betriebliche Altersversorgung fĂĽhlst du dich sicher und bringst idealerweise bereits erste praktische Erfahrung mit.
- Komplexe Themen bearbeitest du strukturiert, eigenständig und mit hoher Sorgfalt – auf dich ist Verlass, auch wenn’s mal knifflig wird.
- Mit deiner klaren Kommunikation und Umsetzungsstärke bist du eine wertvolle Schnittstelle – sowohl im Team als auch im Austausch mit internen und externen Ansprechpartner:innen.
- Der Umgang mit Microsoft Office, besonders mit Excel, ist für dich selbstverständlich und gehört zu deinem Arbeitsalltag.
Das erwartet dich bei uns
- Mit modernen und ergonomischen Arbeitsplätzen machen wir dir das Arbeiten so angenehm wie möglich - dazu gehören aktuelle (IT-)Ausstattung, höhenverstellbare Schreibtische und vieles mehr.
- Mit unserem Onboarding-Programm kommst du entspannt bei LEW an und kannst dir dein persönliches Netzwerk aufbauen. Zusätzlich steht dir dein:e Mentor:in bei deiner Einarbeitung zur Seite.
- Dank unserer zentralen Lage am Königsplatz kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem zur Arbeit. Für dein ÖPNV-Ticket bekommst du von uns einen Zuschuss obendrauf.
- Vegan, vegetarisch oder lieber doch mit Fleisch? Unser Betriebsrestaurant hat fĂĽr jede:n etwas Leckeres zu essen - und ist ganz nebenbei ein beliebter Treffpunkt fĂĽr alle Kolleg:innen.
Referent:in Entgeltumwandlung / Betriebliche Altersvorsorge (BAV) Arbeitgeber: Lechwerke
Kontaktperson:
Lechwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Entgeltumwandlung / Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der betrieblichen Altersvorsorge. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zur betrieblichen Altersversorgung, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der betrieblichen Altersversorgung vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konntest.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Excel, indem du Beispiele für komplexe Datenanalysen oder -visualisierungen bereitstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst und bereit bist, diese aktiv einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Entgeltumwandlung / Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Wenn du eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterqualifizierung abgeschlossen hast, hebe dies ebenfalls hervor.
Relevante Erfahrungen anführen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung gesammelt hast, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, wie du komplexe Themen strukturiert und sorgfältig bearbeitet hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine klaren Kommunikationsfähigkeiten hervor, sowohl schriftlich als auch mündlich. Erkläre, wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst und wie du den Austausch mit internen und externen Ansprechpartner:innen gestaltest.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, deutlich machst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entgeltumwandlung und der betrieblichen Altersvorsorge verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Themen strukturiert bearbeitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe eine klare und präzise Kommunikation. Du wirst als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agieren, also sei bereit, deine Ideen und Lösungen verständlich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.