Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, konfiguriere und betreibe unser modernes Telekommunikationsnetz.
- Arbeitgeber: LEW TelNet ist ein führender Anbieter für Telekommunikation in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Telekommunikation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Ethernet, IP, WDM, GPON und Linux sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Führerschein Klasse B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist:in Telekommunikation / NachrichtentechnikDie LEW TelNet GmbH ist einer der führenden Anbieter für Telekommunikation im Südwesten Bayerns und angrenzenden Gebieten. Wir verfügen über ein eigenes Nachrichtennetz sowie über ein breites Produkt- und Dienstleistungsangebot in den Bereichen Internet und Telefonie, IT-Sicherheit, Rechenzentrum, Standortvernetzung und Cloud-Dienstleistungen. Wir betreuen namhafte Kund:innen aus Industrie, Dienstleistung und der öffentlichen Verwaltung. Unser Team stellt den zuverlässigen Betrieb, die Sicherheit und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Telekommunikationsnetzes sicher – von der Planung und Konfiguration bis hin zur Überwachung und Optimierung der Übertragungstechnik.Darum geht es konkretDu bist ein Profi für Nachrichtentechnik? Dann haben wir genau die richtige Herausforderung für dichMit deinem Know-how planst, konfigurierst und betreibst du unser hochmodernes Telekommunikationsnetz mit Ethernet, WDM und Access-Technik FTTXIm Network Management Center (NMC) sorgst du gemeinsam mit dem Team für einen störungsfreien Betrieb und höchste NetzstabilitätUnsere Managementsysteme haben es in sich – mit deinen Linux- und IP-Kenntnissen konfigurierst und optimierst du sie effizientDarüber hinaus setzt du unser ISMS nach ISO 27001 um, optimierst es kontinuierlich und entwickelst Sicherheitskonzepte für eine stabile Infrastruktur – dabei unterstützen wir dich mit einer fundierten EinarbeitungDas wünschen wir unsIn Sachen Ethernet, IP, WDM, GPON und Linux macht dir niemand etwas vor – und wenn du auch noch Kenntnisse in ISO 27001 mitbringst, umso besserEgal, ob du dein Wissen in Informations-, Nachrichten- oder Telekommunikationstechnik durch ein Studium, eine Ausbildung oder eine Weiterqualifizierung mit passendem Schwerpunkt erworben hast – entscheidend ist, dass du dich in diesem Bereich sicher bewegstTeamwork und Eigenverantwortung sind für dich selbstverständlich; du packst gerne an und bringst eigene Ideen einBestenfalls nimmst du am Bereitschaftsdienst teil und besitzt einen Führerschein der Klasse B, um bei Einsätzen vor Ort sein zu könnenDas erwartet dich bei unsDie Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit du fachlich immer up-to-date bleibst, investieren wir in deine Weiterbildung.Kochen macht glücklich – und essen noch viel mehr. Damit es frisch und gesund sein kann, zahlen wir dir im Homeoffice einen Essenszuschuss.Das Leben ist dynamisch – egal ob beruflich oder privat. Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit/Jobsharing, Workation und vieles mehr.Better together. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreicher sind. Dafür gibt es bei uns viele Möglichkeiten, um dich mit deinen Kolleg:innen zu vernetzen – ob bei Workdates, internen Events oder sozialen Aktionen.
Spezialist:in Telekommunikation Arbeitgeber: Lechwerke
Kontaktperson:
Lechwerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Telekommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Ethernet, IP, WDM und Linux anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei LEW TelNet GmbH passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Telekommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Ethernet, IP, WDM, GPON und Linux. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LEW TelNet GmbH interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Telekommunikationsnetzes beitragen kannst.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigene Ideen eingebracht hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von LEW TelNet und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke vorbereitest
✨Kenntnisse in Nachrichtentechnik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Expertise in Ethernet, WDM und FTTX klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Konfiguration von Telekommunikationsnetzen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Problemlösung beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Praktische Kenntnisse in Linux und IP
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Linux und IP zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Sicherheitskonzepte und ISO 27001
Wenn du Kenntnisse in ISO 27001 hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Diskutiere, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt oder optimiert hast und welche Bedeutung dies für die Stabilität der Infrastruktur hat.