Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle sicher, dass Qualitätsstandards in Transportprojekten eingehalten werden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, internationalen Unternehmens mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollaborativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 5 Jahre Erfahrung in Qualität oder Projektentwicklung sowie Kenntnisse in ISO-Standards.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Lieferanten und Kunden ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Zweck der Rolle besteht darin, die Qualitätsabteilung in Transportprojekten zu vertreten, indem:
- methodische Strenge im Entwicklungsplan gewährleistet wird.
- alle Qualitätsaktivitäten innerhalb der Projektteams koordiniert werden.
Rolle & Verantwortlichkeiten:
- Sicherstellen, dass die Entwicklungsstandards eingehalten werden.
- Sicherstellen, dass die Kundenanforderungen in allen Phasen des Projekts umgesetzt werden.
- Alle Risiken, die mit Produkten und Prozessen in Projekten verbunden sind, antizipieren und identifizieren sowie Korrekturmaßnahmenpläne bis zur Problemlösung verwalten (PDCA).
- Sicherstellen der Konsistenz zwischen Produkt- und Prozessmerkmalen, Teilnahme an D-FMEA / P-FMEA und Kontrollplänen.
- Kontakt mit Kunden/Lieferanten bei allen Vorfällen mit Abschluss von 8D/PDCA.
- Vorbereitung der Qualifikation des Produkts durch den Kunden (FAI, PPAP).
- Durchführung interner Audits.
- Durchführung von Lieferantenaudits, falls erforderlich.
Fähigkeiten & Erfahrungen:
- Qualitäts-, Maschinenbau- oder Elektroingenieur (HES/EPF) mit zusätzlicher Ausbildung im Qualitätsmanagement.
- Starke Fähigkeit, technische Zeichnungen (mechanisch, elektrisch) zu lesen und zu verstehen.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Qualität oder Projektentwicklung in einem industriellen Umfeld.
- Kenntnisse der ISO 9001:2015, ISO TS.
- Starkes Wissen und Erfahrung in der Anwendung der wichtigsten Qualitätswerkzeuge: 8D, D-FMEA, P-FMEA, PPAP, FAI.
- Ausbildung zum Projektmanagement-Profi (PMP) oder gleichwertig ist von Vorteil.
- Schulung zum Auditor (intern, Lieferanten).
Kompetenzen:
- Initiative und Anpassungsfähigkeit: Identifiziert Probleme und findet kreative Lösungen. Zeigt Flexibilität gegenüber sich ändernden Bedingungen und/oder Umgebungen.
- Teamarbeit: Arbeitet kooperativ mit anderen zusammen und ist Teil eines Teams.
- Kundenorientierung: Handelt mit dem Kunden im Hinterkopf. Reagiert auf die Bedürfnisse und Meinungen anderer.
- Kommunikation: Schriftliche und mündliche Kommunikation sind klar, präzise und verständlich. Hört aktiv zu. Findet gemeinsame Grundlagen und erhält Kooperation.
Sprachen:
- Französisch
- Englisch
Sonstiges:
- Sollte flexibel sein, um zu reisen, falls erforderlich: zu Lieferanten, Kunden.
Wir bieten eine interessante Beschäftigungsmöglichkeit in einem international wachsenden Unternehmen, ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und kontinuierliches berufliches Wachstum.
Wenn Sie Schweizer oder EU-Bürger sind oder über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen, bewerben Sie sich bitte und senden Sie Ihre vollständige Bewerbung nur auf Englisch.
Eine Notiz an Personalvermittlungsagenturen - wir akzeptieren keine unaufgeforderten Bewerbungen von Agenturen und sind nicht verantwortlich für Gebühren im Zusammenhang mit unaufgeforderten Lebensläufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Quality Engineer Arbeitgeber: Leclanché e-Mobility SA
Kontaktperson:
Leclanché e-Mobility SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Qualitätsabteilung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du technische Zeichnungen lesen und verstehen musst, übe das Interpretieren solcher Dokumente. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Qualitätswerkzeugen wie 8D und FMEA vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Qualitätsmanagement-Branche. Halte dich über ISO 9001:2015 und andere relevante Standards auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent zu wirken und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Projektentwicklung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Qualitätsstandards eingehalten und Risiken in Projekten identifiziert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Quality Engineer erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leclanché e-Mobility SA vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitätsstandards wie ISO 9001:2015 und den spezifischen Werkzeugen wie 8D, D-FMEA und PPAP vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen und Probleme zu lösen.