Software Engineer
Jetzt bewerben

Software Engineer

Yverdon-les-Bains Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte cloudbasierte Anwendungen für IoT-Geräte und PC-Tools.
  • Arbeitgeber: Leclanché ist ein führender europäischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriezellen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, innovative Projekte und kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit modernster Technologie in einem kollaborativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Ingenieurwesen oder Informatik und 5+ Jahre Erfahrung in cloudbasierten IoT-Plattformen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur auf Englisch; EU-Bürger oder gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Purpose:

We are seeking a dynamic and skilled Software Engineer to help with the design, development, and management of cloud-based applications for our in-house IoT devices while also contributing to our PC-based tool for configuring our battery management solutions.

In this role, you will be directly involved in architecting, implementing, and evolving software solutions primarily on AWS, and a C# project that includes Angular, NodeJS and .NET Core components.

You will work on a wide range of technologies, from cloud provisioning and security to data streaming and application development. Ensuring the efficient and secure operation of our ground transport, marine, and energy storage solutions. We look forward to your application and the opportunity to drive future technology advancements together.

Role & Responsibilities:

  • Architect and provision AWS services using tools like Terraform, OpenTofu, and Ansible.
  • Configure and manage AWS security components, including roles, policies, and identity providers.
  • Implement AWS IoT Greengrass for device edge computing and optimise cloud service integrations.
  • Write and maintain shell scripts for routine automation tasks and release management.
  • Develop and maintain code for back-end cloud services and a PC application using .NET Core.
  • Build, deploy, and manage web applications using CloudFront, REST APIs, and Websockets, ensuring seamless data streaming, message queuing, and database integrations.
  • Collaborate closely with teams in the ground transport, marine, and energy storage domains while aligning with battery-management solutions.
  • Use and configure CI/CD deployment pipelines for corresponding projects.
  • Benchmark alternative cloud services, analyse appropriate solutions for optimised storage, computations and networking workloads.
  • Ensure data privacy, and secure communication and network practices.

Skills & Experience:

  • MSc or equivalent degree in Engineering, Computer Science, or Software Development.
  • 5+ years of software development experience in cloud-based IoT platforms and application development.
  • Extensive experience with AWS services provisioning, configuration, and security best practices.
  • Demonstrated knowledge in networking, remote management, and familiarity with AWS IoT Greengrass.
  • Proficiency in shell scripting and Infrastructure-as-Code scripting (e.g. Terraform, OpenTofu, Ansible).
  • Solid programming skills in Python and C#/Electron application development.
  • Experience with flat file configurations (CSV, JSON, YAML) and web application development utilising CloudFront, REST APIs, and Websocket technologies.
  • Knowledge and experience working with cybersecurity standards (e.g. ISO) and functional safety standards (e.g. IEC, ISO, EN)
  • Familiarity with development for automotive, rail, or energy storage/power grid; direct experience with batteries is a significant plus.

Competencies:

  • Initiative and Adaptability: Proactively identify opportunities for improvement and swiftly adapt to evolving project requirements and technological advancements.
  • Teamwork: Collaborative mindset with the ability to work effectively within cross-disciplinary teams.
  • Customer Focus: Maintain a strong emphasis on delivering high-quality, secure, and reliable solutions that meet customer and industry requirements.
  • Analytical Thinking: Utilise strong analytical skills to troubleshoot complex problems and develop efficient solutions in a fast-paced environment.

Languages:

Good Communication level in English (C1)
Other languages (French, German) a plus

We offer an interesting employment opportunity in an international growing company, dynamic and collaborative working environment, possibility to work on innovative projects and continuous professional growth.

If you are Swiss or EU citizen, or hold a valid work permit, please apply and send your full application only in English.

A note to recruitment agencies – we do not accept unsolicited agency resumes and we are not responsible for any fees related to unsolicited CVs. Thank you for your understanding.

jid3678bb5a jit0730a jiy25a

Software Engineer Arbeitgeber: Leclanché e-Mobility SA

Leclanché ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Yverdon-les-Bains die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der Energiespeicherung zu arbeiten. Mit einer dynamischen und kollaborativen Arbeitskultur fördert das Unternehmen kontinuierliches berufliches Wachstum und bietet Zugang zu modernsten Technologien in einem internationalen Umfeld. Die Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und der Chance, aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für eine kohlenstofffreie Gesellschaft beizutragen.
L

Kontaktperson:

Leclanché e-Mobility SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei Leclanché zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Anforderungen und Erwartungen an die Software Engineers zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu AWS, IoT und den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien in realen Projekten präsentiert hast.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und Energieeffizienz. Leclanché ist auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft, also stelle sicher, dass du deine Motivation und dein Interesse an diesem Bereich während des Gesprächs deutlich machst.

Tipp Nummer 4

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, konkrete Situationen zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer

AWS Services Provisioning
Cloud Security Best Practices
Shell Scripting
Infrastructure-as-Code (Terraform, OpenTofu, Ansible)
Python Programming
C# / Electron Application Development
Web Application Development (CloudFront, REST APIs, Websockets)
Networking Knowledge
Remote Management
AWS IoT Greengrass
Data Privacy and Secure Communication
Cybersecurity Standards (ISO 21434)
Functional Safety Standards (IEC 61508, ISO 26262, EN 50657)
Analytical Thinking
Team Collaboration
Customer Focus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit cloudbasierten IoT-Plattformen, insbesondere mit AWS-Diensten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Technische Kenntnisse angeben: Liste spezifische Technologien und Programmiersprachen auf, die du beherrschst, wie Python, C#, Angular, NodeJS und .NET Core. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Leclanché arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen können, eine kohlenstofffreie Gesellschaft zu unterstützen.

Sprache beachten: Da die Bewerbung auf Englisch erfolgen soll, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leclanché e-Mobility SA vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, C#, Angular und NodeJS. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die mit Cloud-basierten Anwendungen oder IoT zu tun haben. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Leclanché, indem du Fragen stellst, die auf ihre Werte und Arbeitsweise abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>