Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen zu einem selbstbestimmten Leben und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Ledder Werkstätten gGmbH bietet ein Zuhause für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein erfüllendes Tätigkeitsfeld in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit (bevorzugt) oder in Vollzeit Sie möchten Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten? Die Ledder Werkstätten gGmbH gibt Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und eine Perspektive – mit Herz, Verstand und einem starken Teamgeist. Als diakonischer Träger im Kreis Steinfurt setzen wir uns mit Leidenschaft für Inklusion, Teilhabe und individuelle Assistenz ein. Ihre Aufgaben – Ihr Engagement zählt! Sie unterstützen Bewohner:innen in ihrem Alltag und bei Freizeitaktivitäten. Sie fördern Selbstständigkeit und setzen gemeinsam individuelle Ziele um. Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten mit Empathie und Respekt. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das sich gegenseitig stärkt. Sie dokumentieren Ihre Arbeit digital und sorgen für eine optimale Betreuung. Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich. Eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung. Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit. Führerschein der Klasse B für mehr Flexibilität. Das erwartet Sie – Mehr als nur ein Job!: Ein vielseitiges und erfüllendes Tätigkeitsfeld. Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. 30 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Regenerationstage. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Supervisionen. Vergütung nach BAT-KF sowie mögliche Zuschläge. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge. Business-Bike-Angebot für umweltfreundliche Mobilität. Wir schätzen die Mitgliedschaft in einer christlichen Gemeinschaft. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Ansprechpartnerinnen: Amélie Hageböck-Seret (Einrichtungsleitung) Tel.: 01761-7201001 Johanna König (Personalleitung) Tel: 05482 72-209 Bewerbungen mit Angebe der Stellenkennziffer 2025-FK-lfd. per E-Mail an senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit (bevorzugt) oder Vollzeit Arbeitgeber: Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit (bevorzugt) oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die die Ledder Werkstätten gGmbH bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (m/w/d) für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit (bevorzugt) oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ledder Werkstätten gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie Menschen mit Behinderungen bieten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du gerne Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben unterstützen möchtest und wie du die Werte der Ledder Werkstätten gGmbH teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, warum du in der besonderen Wohnform arbeiten möchtest und wie du mit Herausforderungen im Alltag der Bewohner:innen umgehen würdest.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Job ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Menschen umgegangen bist, die Unterstützung benötigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Stärkung des Teamgeists beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.