Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen nachts auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
- Arbeitgeber: Ledder Werkstätten gGmbH bietet ein Zuhause für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein erfüllendes Tätigkeitsfeld in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Business-Bike-Angebot für umweltfreundliche Mobilität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit **** Sie möchten Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten? Die Ledder Werkstätten gGmbH gibt Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und eine Perspektive – mit Herz, Verstand und einem starken Teamgeist. Als diakonischer Träger im Kreis Steinfurt setzen wir uns mit Leidenschaft für Inklusion, Teilhabe und individuelle Assistenz ein. Ihre Aufgaben – Ihr Engagement zählt! Sie unterstützen und begleiten unsere Nutzer:innen während der Nacht. Sie zeigen Verantwortung für ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen in dieser Zeit. Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten mit Empathie und Respekt. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das sich gegenseitig stärkt. Sie dokumentieren Ihre Arbeit digital und sorgen für eine optimale Betreuung. Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich. Eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung. Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit. Führerschein der Klasse B für mehr Flexibilität. Das erwartet Sie – Mehr als nur ein Job!: Ein vielseitiges und erfüllendes Tätigkeitsfeld. Ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. 30 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Regenerationstage. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Team-Supervisionen. Vergütung nach BAT-KF sowie mögliche Zuschläge. Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge. Business-Bike-Angebot für umweltfreundliche Mobilität. Wir schätzen die Mitgliedschaft in einer christlichen Gemeinschaft Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Hageböck-Seret unter Tel. 01761 7201001 oder Frau Johanna König unter Tel. 05482 72-209. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2025-ND-lfd. per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de (https://mailto:bewerbung@ledderwerkstaetten.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit Arbeitgeber: Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für Inklusion und Teilhabe einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die richtige Person für den Nachtdienst bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im sozialen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Nutzer:innen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst für unsere Besondere Wohnform in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Nachtdienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Inklusion und Teilhabe der Nutzer:innen beitragen möchtest. Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument vor und achte darauf, dass alle Dateien gut benannt sind. Schreibe eine freundliche und professionelle E-Mail, in der du auf die Stellenkennziffer hinweist und deine Unterlagen anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich sowie zu deiner Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder in denen du anderen geholfen hast.
✨Informiere dich über die Ledder Werkstätten
Mache dich mit der Mission und den Werten der Ledder Werkstätten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und individueller Assistenz verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.