Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
- Arbeitgeber: Die Ledder Werkstätten gGmbH bietet ein Zuhause und Perspektiven für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein starkes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Inklusion und individuelle Assistenz fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Inklusion und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten? Die Ledder Werkstätten gGmbH gibt Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und eine Perspektive – mit Herz, Verstand und einem starken Teamgeist. Als diakonischer Träger im Kreis Steinfurt setzen wir uns mit Leidenschaft für Inklusion, Teilhabe und individuelle Assistenz ein.
Kontaktperson:
Ledder Werkstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) für unsere Betriebsstätte Ladbergen, Berufsbildungsbereich (BBB) Stellenkennziffer: 2025-04-004
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Inklusion und Teilhabe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) für unsere Betriebsstätte Ladbergen, Berufsbildungsbereich (BBB) Stellenkennziffer: 2025-04-004
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ledder Werkstätten gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen qualifizieren. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Inklusion und individuellen Assistenz beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Vision der Ledder Werkstätten gGmbH beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ledder Werkstätten gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ledder Werkstätten gGmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.