Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte im Bereich Telekommunikation und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Das Ingenieurbüro Ledermann ist ein etabliertes Planungsbüro im Telekommunikationssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft mitgestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Freising, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das Ingenieurbüro Ledermann ist seit Jahrzehnten als Planungsbüro im Telekommunikationsbereich tätig. Als Systemhaus für Kommunikationsnetze bieten wir neben den reinen Planungsleistungen zum Aufbau von FTTx-Netzen auch umfassendes Knowhow zur Vermarktung und zum Betrieb dieser Netze an.
Unser Tätigkeitsspektrum im Themenbereich Breitband reicht von der Netzplanung / Netzdokumentation über die Definition von Diensteportfolios, die Erstellung von Betriebskonzepten bis hin zu Erschließungskonzepten im Wohnungs- und Gewerbebau. Darüber hinaus stehen wir als Planungsbüro Städten und Gemeinden bei ihrem flächendeckenden Breitbandausbau planend und beratend zur Seite.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unser Büro in Freising einen Bauingenieur für Infrastrukturprojekte / Projektmanagement (m/w/d).
Bauingenieur für Infrastrukturprojekte / Glasfaser / Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Ledermann GmbH
Kontaktperson:
Ledermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur für Infrastrukturprojekte / Glasfaser / Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Telekommunikation und Bauingenieurwesen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich FTTx-Netze und Breitbandausbau. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitern des Ingenieurbüros Ledermann zu suchen. Eine direkte Kontaktaufnahme kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Projektmanagement und zur Planung von Infrastrukturprojekten übst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur für Infrastrukturprojekte / Glasfaser / Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Ledermann und deren Projekte im Telekommunikationsbereich. Verstehe ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Position des Bauingenieurs.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Infrastrukturprojekte und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung von FTTx-Netzen und dein Verständnis für den Breitbandausbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast oder an denen du beteiligt warst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ledermann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Telekommunikationsbereich, insbesondere im FTTx-Netzausbau. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement oder in der Netzplanung können deine Eignung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Ingenieurbüro Ledermann in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.