Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Daten und entwickelst innovative Reporting-Lösungen für verschiedene Stakeholder.
- Arbeitgeber: Die LEG Management in Düsseldorf bietet zentrale Services für den gesamten LEG-Konzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung im Controlling und arbeite mit modernen BI-Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für ein Jahr als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die LEG Management - Mit Sitz in Düsseldorf zuständig für Aufgaben der Zentralbereiche und zentralen Services für alle Unternehmen des LEG-Konzerns. Für die Abteilung Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf 1 Jahr - einen Controller (d / w / m) Schwerpunkt Business Intelligence.
Diese Aufgaben bieten wir:
- Du identifizierst die Anforderungen und Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder und baust auf dieser Basis unsere Reporting-Landschaft aus.
- Dabei setzt du auf unserem bestehenden Data Warehouse auf und treibst die Analyse betriebswirtschaftlicher Daten in BI Tools voran.
- Du unterstützt uns bei der Entwicklung neuer Analyseprodukte, von der Datenanalyse und -aufbereitung über die Definition von Kennzahlen bis zur Visualisierung.
- Aktive Mitgestaltung bei der Digitalisierung und Automatisierung von Controlling-Prozessen.
Dieses Profil suchen wir:
- Grundlage deines Profils bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du bringst praktische Berufserfahrung mit und konntest deine Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung vertiefen.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Excel und einem gängigen BI Tool (vorzugsweise Power BI), Kenntnisse in SQL sind von Vorteil.
- Analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und Detailtreue zeichnen dich aus.
Controller (d / w / m) Schwerpunkt Business Intelligence Arbeitgeber: LEG Management GmbH
Kontaktperson:
LEG Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (d / w / m) Schwerpunkt Business Intelligence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die LEG Management und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Controllers zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu BI-Tools wie Power BI und SQL. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence und Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie sich die Branche weiterentwickelt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -aufbereitung belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (d / w / m) Schwerpunkt Business Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Controllers mit Schwerpunkt Business Intelligence eingeht. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenanalyse und deine Kenntnisse in BI-Tools hervor.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf solltest du deine akademische Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im Controlling und in der Datenanalyse klar darstellen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Excel und BI-Tools wie Power BI zu erwähnen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEG Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stakeholder
Bereite dich darauf vor, die Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder zu identifizieren. Überlege dir, wie du ihre Anforderungen in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse in BI-Tools hervorheben
Da Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Analysen zu erläutern, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse zu geben, also denke an Situationen, in denen du Probleme strukturiert angegangen bist.
✨Fragen zur Digitalisierung und Automatisierung stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung und Automatisierung von Controlling-Prozessen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.