Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Data Analyst:in und entwickle Daten-Analyse-Pipelines für Trendmonitoring.
- Arbeitgeber: Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH gestaltet die wirtschaftliche Zukunft Thüringens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Zusatzleistungen und persönlicher Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Diese Stellenanzeige ist auf Indeed abgelaufen. Mögliche Gründe: Der Arbeitgeber akzeptiert keine Bewerbungen, ist nicht aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder prüft derzeit die eingegangenen Bewerbungen.
Data Analyst:in für Trendmonitoring und Strategic Foresight
LEG Thüringen
99084 Erfurt
Hybrides Arbeiten
Festanstellung, Vollzeit
Vollständige Stellenbeschreibung
Projekte von strukturpolitischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwicklung eines modernen Wirtschafts- und Technologiestandortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH. Wir entwickeln, erschließen und vermarkten gewerbliche Flächen, unterstützen Kommunen bei der regionalen Kooperation und betreiben gemeinsam mit Städten und Kreisen Stadtentwicklung sowie Stadtsanierung. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung gewinnen wir Investoren mit einem Full-Service für den Wirtschaftsstandort Thüringen, begleiten Thüringer Unternehmen auf wirtschaftlich interessante Märkte im Ausland und betreiben Thüringen-Marketing.
Für das Thüringer ClusterManagement unserer Abteilung Akquisition (Invest in Thüringen), Thüringen International und Clustermanagement (AIC) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine:n Data Analyst:in für Trendmonitoring und Strategic Foresight .
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Aufbau einer effektiven Daten-Analyse-Pipeline zur Durchführung regelmäßiger Datenanalysen für das Trendmonitoring und die Foresight-Prozesse.
- Vorbereitung, Analyse und Visualisierung von Trenddaten sowie Bereitstellung von datenbasierten Informationen zur Unterstützung der Projektinitiierung und Beratung des politischen Umfelds.
- Bedarfsweise Durchführung oder Beauftragung von Analysen und Studien zur Vertiefung und Weiterentwicklung der Foresight-Prozesse.
- Sicherstellung einer spezialisierungsfeld- und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Thüringer ClusterManagements und der Abteilung AIC.
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des zur Verfügung stehenden Projektbudgets.
- Begleitung von Ausschreibungs- und Vergabeprozessen hinsichtlich der Verwendung von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, wie bspw. Datenwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Sozialwissenschaft etc.
- Erfahrungen in der Datenvorverarbeitung (Datenmanagement), Datenanalyse und Datenvisualisierung sowie Kenntnisse in der Anwendung von Analysetools und -methoden.
- Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sichere Anwenderkenntnisse in Datenanalysetools (z. Bsp. in R, Java, SQL und Tableau).
- Idealerweise Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. B. Azure, AWS, Google Cloud).
Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:
- Ausgezeichnete konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich aufzubereiten.
- Handlungsorientierte, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken.
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung und ein 13. Monatsgehalt.
- 39-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten.
- Aktive Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per Mail (max. 10 MB) an:
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebskindergarten
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung:
- 13. Monatsgehalt
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 99084 Erfurt
#J-18808-Ljbffr
Data Analyst:in für Trendmonitoring und Strategic Foresight Arbeitgeber: LEG Thüringen

Kontaktperson:
LEG Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst:in für Trendmonitoring und Strategic Foresight
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Foresight. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Arbeit der Landesentwicklungsgesellschaft zutreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten erfolgreich analysiert und visualisiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst:in für Trendmonitoring und Strategic Foresight
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position als Data Analyst:in für Trendmonitoring und Strategic Foresight widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Datenanalyse und wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge spezifische Beispiele für deine Kenntnisse in Datenanalysetools und interdisziplinärer Zusammenarbeit hinzu.
Gehaltsvorstellungen formulieren: Überlege dir realistische Gehaltsvorstellungen basierend auf deinen Erfahrungen und dem Markt. Formuliere diese klar und präzise in deiner Bewerbung, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEG Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Datenanalyse und -visualisierung direkt auf die Aufgaben des Trendmonitorings und der strategischen Voraussicht angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenvorverarbeitung und interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten verständlich aufbereitet hast.
✨Kenntnisse in Analysetools betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Analysetools wie R, SQL oder Tableau hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um dein Publikum zu überzeugen.