Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft der Rechtsberatung und leite spannende Innovationsprojekte.
- Arbeitgeber: Luther ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und erstklassige IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Rechts mit Legal Tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Wirtschafts-)Jurist oder Techniker mit IT-Affinität sein.
- Andere Informationen: Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie vertrauen den Kompetenzen anderer ebenso wie Ihren eigenen. Und Sie wissen, dass große Erfolge das Ergebnis perfekt aufeinander abgestimmter Fähigkeiten sind. Im Team lassen Sie Ihre Persönlichkeit einfließen, ohne sich zu verbiegen. Setzen Sie diesen Spirit für die umfassende Betreuung der Mandanten ein, sind Sie bei Luther goldrichtig. Kommen Sie an Bord und bewerben Sie sich jetzt!Mit 420 hoch spezialisierten Rechtsanwälten und Steuerberatern an zehn Standorten in Deutschland und elf internationalen Büros ist die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien.Für den Bereich Luther.Solutions suchen wir deutschlandweit Verstärkung an den Standorten Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Köln oder München. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre AufgabenSie sind im Team von Luther.Solutions, unserem Innovations- und Digital-Hub, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung der Kanzlei-Digitalisierungsstrategie beteiligt.Als (Teil-)Projektleiter steuern Sie interne und externe Innovationsprojekte und Mandate.Sie beraten Mandanten zu Herausforderungen der digitalen Rechtsabteilung und zum Einsatz von Legal Tech Anwendungen.Sie konzipieren juristische Workflows und entwickeln Lösungen im Bereich Legal Tech mit Schwerpunkt auf prozess- und datenorientierte Services sowie Collaboration-Plattformen.Gemeinsam mit unseren Anwältinnen und Anwälten sowie IT-Kollegen gestalten Sie neue juristische Dienstleistungen für Mandanten und nutzen dafür enge Partnerschaften zu innovativen Legal Tech Anbietern.Das bringen Sie mitSie sind (Wirtschafts-)Jurist mit technischen Skills, (Wirtschafts-)Ingenieur, (Wirtschafts-)Informatiker, Betriebswirt oder bringen alternativ eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung mit.Idealerweise konnten Sie bereits praktische Erfahrungen in einer Kanzlei, einem Legal Operations-Team, einem Legal-Tech-Unternehmen oder im Consulting sammeln.Eine hohe IT-Affinität und ein technisches Verständnis sind von Vorteil.Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, Problemlösungsorientierung, Hands-on-Mentalität sowie eine ausgeprägte Handlungs- und Ergebnisorientierung aus.Sie besitzen eine ausgeprägte kommunikative Stärke, arbeiten gerne selbstständig und legen großen Wert auf die Qualität Ihrer Arbeit.Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und internen Stakeholdern ist Ihnen wichtig.Das bieten wir IhnenArbeitsbedingungen:Inspirierende und kollegiale Atmosphäre mit offener Kommunikation und umfassende Einarbeitung durch ein engagiertes Team.Moderner Arbeitsplatz im Herzen der Stadt.Erstklassige IT-Ausstattung (Laptop, Monitore, ergonomische Tastatur).Ausgleich von Überstunden durch zusätzliche Freizeit oder monetäre Vergütung.Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Angebote der Luther.academy.Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit:Homeoffice-Option und flexible Teilzeitmöglichkeiten.Familienservice für Eltern & pflegende Angehörige.Unterstützung bei Elternzeit und familienbezogenen Anliegen.Hohe Mitarbeiterzufriedenheit:Top Kununu-Score für MitarbeiterzufriedenheitWeiterempfehlungsrate von über 90%.Attraktive Arbeitgeberleistungen, Gesundheit und Vergünstigungen:Deutschlandticket als Jobticket oder Mobilitätszuschuss oder ein subventionierter Parkplatz.Fahrradleasing über JobRad.Kooperation mit Fitness-Anbietern und Unterstützung von Sport- und Teamevents.Ganzheitliches Gesundheitsmanagement (Ergonomieberatung, Online-Yoga etc.). #J-18808-Ljbffr
(Junior) Legal Consultant (m/w/d) Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Arbeitgeber: Legal Tech Verzeichnis
Kontaktperson:
Legal Tech Verzeichnis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Legal Consultant (m/w/d) Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kanzlei oder im Bereich Legal Tech arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Legal Tech. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Rechtsberatung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner technischen Affinität vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du technische Lösungen in der Vergangenheit angewendet hast, um juristische Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle stark teamorientiert ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Teams gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Legal Consultant (m/w/d) Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) Legal Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Skills und Erfahrungen im Bereich Legal Tech.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Luther arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierungsstrategie der Kanzlei beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative juristische Dienstleistungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legal Tech Verzeichnis vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Werte
Informiere dich über Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und deren Ansatz zur Digitalisierung im Rechtsbereich. Zeige, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und wie du zu ihrer Innovationsstrategie beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Fähigkeiten oder juristische Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als (Junior) Legal Consultant zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du deine Persönlichkeit einbringst, ohne dich zu verbiegen, und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Stelle Fragen zur digitalen Transformation
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die digitale Rechtsabteilung und den Einsatz von Legal Tech beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung neuer Dienstleistungen mitzuwirken.