Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Arbeitsrechtskanzlei durch Prozessoptimierung und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Pusch Wahlig Workplace Law ist eine fĂĽhrende Kanzlei im Arbeitsrecht mit ĂĽber 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Benefits wie Jobrad und Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und setze Trends in Legal Tech für mehr Effizienz und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Rechts- oder Wirtschaftsbereich; Erfahrung in Prozessautomatisierung und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein kollegiales Umfeld sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du hast Lust, als Schnittstellenfunktion zwischen Legal Tech und IT bei PWWL Trends zu setzen und uns an die Spitze der Arbeitsrechtskanzleien zu bringen.
- Dein Ziel ist es, Prozesse und Arbeitsabläufe in der Kanzlei zu standardisieren, zu automatisieren und zu optimieren.
- Du hast es Dir zum Ziel gesetzt, Kosten zu senken, dabei die Effizienz zu steigern und die Qualität der Arbeit zu verbessern.
- Vertrieb macht Dir SpaĂź! Du betreust bereits existierende Tools extern und intern, pflegst und vermarktest diese gekonnt.
- Du betreust das Management und den Ausbau bestehender Legal Tech Lösungen und bringst dabei den Vertrieb an neue Kunden voran.
- Dein Fokus liegt im operativen Betrieb der PWWL Legal Tech Lösungen, von der Kundenbetreuung über das Onboarding bis zum Customer Success.
- Du bist Mitentscheider:in bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Prozessoptimierungen und -automatisierungen im juristischen und administrativen Bereich.
- Entwicklung neuer Legal Tech Lösungen bereitet Dir Freude – diese setzt Du gekonnt auf Basis von Skriptsprachen, Excel und Low-/No-Code Plattformen, insbesondere der Microsoft PowerPlatform.
- Die Erstellung von Berichten und Analysen zur Bewertung der Effektivität von Prozessautomatisierungen und anderer technischer Entwicklungen gehört zu Deinem Aufgaben-Portfolio.
- Probleme sind für Dich ein Fremdwort – kreative und pragmatische Lösungen zu schaffen und weiterzuentwickeln ist Dein Fachgebiet.
Dein Profil
- Du bist Teamplayer! Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Anwält:innen, Business Professionals und Legal Tech Expert:innen ist genau das, was Dich erfüllt.
- Du hast Verständnis für die Prozesse und Abläufe im (arbeits-)rechtlichen und administrativen Kontext.
- Du kannst technische Konzepte und Lösungen verständlich an Nicht-Techniker:innen kommunizieren.
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Analysen sowie Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden.
- Erfahrung im Umgang mit APIs und eine hohe IT-Affinität runden Dein Profil ab.
- Du hinterfragst Prozesse kritisch, bringst gerne Deine innovativen Ideen ein und bleibst in stressigen Situationen gelassen.
Deine bisherige Laufbahn
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftsrechtlichen Bereich. Auch Absolvent:innen eines Studiums im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik mit Erfahrung im Legal Bereich sind willkommen!
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Prozessautomatisierungen, idealerweise mit Microsoft PowerPlatform oder ähnlichen Tools, ist hilfreich.
- Kenntnisse in der MS365 Suite, Cloud-Diensten wie Azure oder AWS sowie in C# oder Java sind von Vorteil.
- Exzellente Excel-Kenntnisse und Erfahrung in der technischen Entwicklung von Legal-Tech-Anwendungen zeichnen Dich aus.
- Gute Englischkenntnisse erleichtern den Austausch mit internationalen Partner:innen.
Warum Du zu PWWL gehören solltest
- Alle Mitarbeiter:innen sind ein wichtiger Teil unseres Teams und tragen zum Erfolg unserer Sozietät bei.
- Wir legen Wert auf ein kollegiales Umfeld, in dem sich alle wohlfĂĽhlen und gern arbeiten.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
- Mobiles Arbeiten.
- Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit.
- Regelmäßige gemeinsame Lunches.
- Attraktive Benefits wie Jobrad, Joblunch, Jobpension.
- Ergonomische Arbeitsplätze und Massagen.
- Individuelles Fortbildungsbudget und Inhouse-Schulungen.
- Teilnahme an Kanzlei-Events und Skifahrt.
Ăśber uns
Pusch Wahlig Workplace Law ist mit sechs Standorten in Deutschland eine fĂĽhrende Arbeitsrechtskanzlei, ausgezeichnet von JUVE und azur. Wir sind ĂĽber 140 Mitarbeitende, die Work-Life-Balance leben und nationale sowie internationale Mandanten beraten.
Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht Arbeitgeber: Legal Tech Verzeichnis
Kontaktperson:
Legal Tech Verzeichnis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Legal Tech Branche arbeiten oder bei PWWL tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Legal Tech. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Microsoft PowerPlatform oder ähnlichen Tools hast, sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Interviews zu erläutern, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Legal Engineer bei PWWL eingeht. Hebe hervor, wie du Prozesse optimieren und automatisieren kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hast.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Skriptsprachen, Excel, Low-/No-Code Plattformen und insbesondere der Microsoft PowerPlatform klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Situationen, in denen du kreative und pragmatische Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen gelassen bleibst und kritisch hinterfragst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legal Tech Verzeichnis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Legal Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Legal Engineers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Recht und Technologie verstehst und wie du Prozesse optimieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse automatisiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du technische Konzepte auch Nicht-Technikern erklären musst, übe, komplexe Ideen einfach und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine technischen Kenntnisse verständlich präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. PWWL sucht einen Teamplayer, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.