Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht
Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht

Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Legal Engineer und optimiere Prozesse in einer innovativen Kanzlei.
  • Arbeitgeber: Pusch Wahlig Workplace Law ist eine fĂŒhrende Arbeitsrechtskanzlei in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Benefits wie Jobrad und Fortbildungsbudget.
  • Warum dieser Job: Setze Trends im Legal Tech und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit interdisziplinĂ€ren Teams.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Rechts- oder Wirtschaftsbereich; IT-AffinitĂ€t und Erfahrung in Prozessautomatisierungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: RegelmĂ€ĂŸige Team-Events und eine zentrale Lage machen das Arbeiten bei uns besonders.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Legal Tech bei PWWL

  • Du hast Lust, als Schnittstellenfunktion zwischen Legal Tech und IT bei PWWL Trends zu setzen und uns an die Spitze der Arbeitsrechtskanzleien zu bringen.
  • Dein Ziel ist es, Prozesse und ArbeitsablĂ€ufe in der Kanzlei zu standardisieren, zu automatisieren und zu optimieren.
  • Du hast es Dir zum Ziel gesetzt, Kosten zu senken, dabei die Effizienz zu steigern und die QualitĂ€t der Arbeit zu verbessern.
  • Vertrieb macht Dir Spaß!
  • Du betreust bereits existierende Tools extern und intern, pflegst und vermarktest diese gekonnt.
  • Du betreust das Management und den Ausbau bestehender Legal Tech Lösungen und bringst dabei den Vertrieb an neue Kunden voran.

Dein fachliches Know-How

  • Dein Fokus liegt im operativen Betrieb der PWWL Legal Tech Lösungen, von der Kundenbetreuung ĂŒber das Onboarding bis zum Customer Success.
  • Du bist Mitentscheider:in bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Prozessoptimierungen und -automatisierungen im juristischen und administrativen Bereich.
  • Entwicklung neuer Legal Tech Lösungen bereitet Dir Freude – diese setzt Du gekonnt auf Basis von Skriptsprachen, Excel und Low-/No-Code Plattformen, insbesondere der Microsoft PowerPlatform.
  • Du bist Admin-Profi!
  • Die Erstellung von Berichten und Analysen zur Bewertung der EffektivitĂ€t von Prozessautomatisierungen und anderer technischer Entwicklungen gehört zu Deinem Aufgaben-Portfolio.
  • Probleme sind fĂŒr Dich ein Fremdwort – kreative und pragmatische Lösungen zu schaffen und weiterzuentwickeln ist Dein Fachgebiet.

Dein Profil

  • Du bist Teamplayer!
  • Die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinĂ€ren Team aus AnwĂ€lt:innen, Business Professionals und Legal Tech Expert:innen ist genau das, was Dich erfĂŒllt.
  • Du hast VerstĂ€ndnis fĂŒr die Prozesse und AblĂ€ufe im (arbeits-)rechtlichen und administrativen Kontext.
  • Du kannst technische Konzepte und Lösungen verstĂ€ndlich an Nicht-Techniker:innen kommunizieren.
  • Du hast Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Analysen sowie Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden.
  • Erfahrung im Umgang mit APIs und eine hohe IT-AffinitĂ€t runden Dein Profil ab.
  • Du hinterfragst Prozesse kritisch, bringst gerne Deine innovativen Ideen ein und bleibst in stressigen Situationen gelassen.

Deine bisherige Laufbahn

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im rechtswissenschaftlichen oder wirtschaftsrechtlichen Bereich.
  • Auch Absolvent:innen eines Studiums im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik mit Erfahrung im Legal Bereich sind willkommen!
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Prozessautomatisierungen, idealerweise mit Microsoft PowerPlatform oder Ă€hnlichen Tools, ist hilfreich.
  • Kenntnisse in der MS365 Suite, Cloud-Diensten wie Azure oder AWS sowie in C# oder Java sind von Vorteil.
  • Exzellente Excel-Kenntnisse und Erfahrung in der technischen Entwicklung von Legal-Tech-Anwendungen zeichnen Dich aus.
  • Gute Englischkenntnisse erleichtern den Austausch mit internationalen Partner:innen.

Warum Du zu PWWL gehören solltest

  • Alle Mitarbeiter:innen sind ein wichtiger Teil unseres Teams und tragen zum Erfolg unserer SozietĂ€t bei.
  • Wir legen Wert auf ein kollegiales Umfeld, in dem sich alle wohlfĂŒhlen und gern arbeiten.
  • Außerdem bieten wir:
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Zentrale Lage und gute Erreichbarkeit
  • RegelmĂ€ĂŸige gemeinsame Lunches
  • Attraktive Benefits wie Jobrad, Joblunch, Jobpension
  • Ergonomische ArbeitsplĂ€tze und Massagen
  • Individuelles Fortbildungsbudget und Inhouse-Schulungen
  • Teilnahme an Kanzlei-Events und Skifahrt

Über uns

Pusch Wahlig Workplace Law ist mit sechs Standorten in Deutschland eine fĂŒhrende Arbeitsrechtskanzlei, ausgezeichnet von JUVE und azur. Wir sind ĂŒber 140 Mitarbeitende, die Work-Life-Balance leben und nationale sowie internationale Mandanten beraten.

Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht Arbeitgeber: Legal Tech Verzeichnis

Pusch Wahlig Workplace Law ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein kollegiales und unterstĂŒtzendes Umfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit geschĂ€tzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem individuellen Fortbildungsbudget fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unsere zentrale Lage und attraktiven Benefits wie Jobrad und regelmĂ€ĂŸige Kanzlei-Events machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz fĂŒr alle, die im Bereich Legal Tech und Arbeitsrecht tĂ€tig sein möchten.
L

Kontaktperson:

Legal Tech Verzeichnis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht

✹Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Legal Tech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei PWWL arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins GesprÀch zu kommen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Legal Tech und im Arbeitsrecht. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese PWWL helfen könnten, an die Spitze zu gelangen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Microsoft PowerPlatform oder Ă€hnlichen Tools hast, sei bereit, konkrete Beispiele fĂŒr Projekte oder Lösungen zu nennen, die du entwickelt hast.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine TeamfÀhigkeit! Bereite dich darauf vor, in GesprÀchen zu betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit interdisziplinÀren Teams ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht

Kenntnisse in Legal Tech
Prozessoptimierung
Automatisierung von ArbeitsablÀufen
Erfahrung mit Microsoft PowerPlatform
Kenntnisse in Skriptsprachen
Exzellente Excel-Kenntnisse
Projektmanagement-Methoden
API-Integration
IT-AffinitÀt
Berichterstellung und Datenanalyse
KommunikationsfĂ€higkeit fĂŒr technische Konzepte
Kreatives Problemlösungsvermögen
Teamarbeit in interdisziplinÀren Gruppen
Vertriebserfahrung im Legal Tech Bereich
Englischkenntnisse

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten mit den Erwartungen der Kanzlei ĂŒbereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Legal Engineer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Prozessautomatisierung und deine Kenntnisse in der Microsoft PowerPlatform.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Legal Tech, Projektmanagement und technische Entwicklung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

PrĂŒfe auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Legal Tech Verzeichnis vorbereitest

✹Verstehe die Rolle des Legal Engineers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Legal Engineers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Recht und Technologie verstehst und wie du Prozesse optimieren kannst.

✹Bereite Beispiele fĂŒr Prozessoptimierungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse automatisiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.

✹Kommunikation ist der SchlĂŒssel

Da du technische Konzepte auch Nicht-Technikern erklĂ€ren musst, ĂŒbe, komplexe Ideen einfach und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine technischen Kenntnisse in verstĂ€ndlicher Weise prĂ€sentieren kannst.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Betone im Interview, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinÀren Teams ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit AnwÀlten und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht
Legal Tech Verzeichnis
L
  • Legal Engineer (m/w/d) Legal Tech Arbeitsrecht

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • L

    Legal Tech Verzeichnis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>