Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen und integriere moderne Technologien in den juristischen Alltag.
- Arbeitgeber: Greenberg Traurig ist eine internationale Kanzlei mit über 2.850 Anwälten an 49 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Mentoring-Programme und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium abgeschlossen, technisches Verständnis und fließendes Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Tägliche Snacks und ein Zuschuss zum Deutschlandticket sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HIGH PERFORMANCE WITH A SMILE
Suchst Du die Möglichkeit, Deine juristischen und technischen Kenntnisse in einem kreativen und innovativen Umfeld einzusetzen? Möchtest Du Deine Energie und Dein Engagement in die Schaffung neuer Innovationen stecken, anstatt Dich in ein starres System zu integrieren? Greenberg Traurig Germany möchte Dich kennenlernen!
Als Teil der internationalen Sozietät Greenberg Traurig mit weltweit über 2.850 Anwältinnen und Anwälten an 49 Standorten bieten wir die Chance, in einem internationalen Team die Wirtschaftskanzlei von morgen aktiv mitzugestalten. Für unser Berliner Büro suchen wir Verstärkung für unser Innovationsteam.
Deine Aufgaben:
In Deiner Rolle als Legal Innovation Manager (m/w/d) wirst Du Teil eines mehrfach ausgezeichneten Teams und wirkst maßgeblich daran mit, modernste Technologien in den Arbeitsalltag unserer Anwältinnen und Anwälte zu integrieren. Du unterstützt sowohl bei der Automatisierung juristischer Tätigkeiten mit Hilfe generativer künstlicher Intelligenz als auch bei der Projektorganisation und Mandantenkollaboration. Du wirst aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Ausbildungsprogramms GTInnoSphere eingebunden und arbeitest an vielfältigen Projekten in und um das Mandat.
Dein Profil:
Du hast ein juristisches Studium mit dem ersten oder zweiten Staatsexamen oder einen LL.M. abgeschlossen und verfügst bereits über Berufserfahrung. Du bringst sowohl juristisches als auch technisches Verständnis mit und sprichst fließend Englisch. Dein Interesse an Innovation und Entwicklung, Deine Fähigkeit, unkompliziert aber zielorientiert zu arbeiten und Dein Wunsch, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten, machen Dich zu unserem idealen Kandidaten.
Was wir Dir bieten:
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, kollegialen und internationalen Umfeld. Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deine persönliche Entwicklung fördern wir nicht nur durch unser Mentoring-Programm, sondern auch durch verschiedene interne und externe Schulungen und Veranstaltungen, die Dir von Beginn an bei GT zur Verfügung stehen. Täglich frisches Obst, Tee, Kaffee und Softdrinks sind bei uns selbstverständlich. Als Teil unseres Teams erhältst Du außerdem einen Zuschuss zum Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorgung sowie weitere Mitarbeitervergünstigungen.
Du bist interessiert? Dann mache den nächsten Schritt auf Deinem Karriereweg und bewirb Dich jetzt als Legal Innovation Manager (m/w/d) bei Greenberg Traurig Germany.
#J-18808-Ljbffr
Legal Innovation Manager (m/w/d) Greenberg Traurig Germany LLP Arbeitgeber: Legal Tech Verzeichnis
Kontaktperson:
Legal Tech Verzeichnis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Innovation Manager (m/w/d) Greenberg Traurig Germany LLP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kanzlei oder im Bereich Legal Innovation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der juristischen Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung Bescheid weißt und wie diese Technologien die Rechtsbranche verändern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektorganisation und Mandantenkollaboration vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation! Bereite einige Ideen vor, wie du die Arbeitsweise in der Kanzlei verbessern könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen proaktiven Ansatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Innovation Manager (m/w/d) Greenberg Traurig Germany LLP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine juristischen und technischen Kenntnisse betont. Zeige auf, wie Du diese Fähigkeiten in einem kreativen und innovativen Umfeld einsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in Deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die Deine Berufserfahrung und Dein Interesse an Innovationen belegen. Dies könnte Projekte oder Tätigkeiten umfassen, die Du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben professionell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legal Tech Verzeichnis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Legal Innovation Managers. Überlege dir, wie deine juristischen und technischen Kenntnisse in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der juristischen Technologie zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Innovation hast und bereit bist, neue Technologien zu integrieren, um die Effizienz zu steigern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Innovationsprojekten bei Greenberg Traurig. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Rolle auch Teamarbeit und Projektorganisation umfasst, betone deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.