Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig medienrechtliche Fragestellungen im Bereich Telemedienaufsicht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Landesmedienanstalt, die sich mit der Regulierung digitaler Medienangebote beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexibles Arbeiten und attraktive Gehälter nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienlandschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamen in Rechtswissenschaften und Interesse an digitalen Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Eigenständige Bearbeitung von medienrechtlichen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt Telemedienaufsicht, unter die etwa Social-Media-Angebote, Blogs, Vlogs und Webseiten im Allgemeinen fallen
- Im Rahmen der Aufsicht sind die Angebote auf Einhaltung der rechtlichen Vorgaben insbesondere hinsichtlich Werbekennzeichnung, Impressumspflicht und Einhaltung journalistischer Grundsätze zu überprüfen
- Eigenverantwortliche Betreuung des gesamten Verfahrens bis zur Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Bescheiden
- Weiterentwicklung des Aufsichtskonzepts und dessen Umsetzung gemeinsam mit der Sachbearbeitung sowie den geringfügig Beschäftigten in der Telemedienaufsicht
- Eigenständige und zielgruppengerechte Aufbereitung juristischer Sachverhalte (z. B. für unsere Gremien oder die regulierte Branche)
- Mitarbeit in Prüf- und Arbeitsgruppen der Landesmedienanstalten, etwa auch zu übergeordneten Fragestellungen der Regulierung
Das bringen Sie mit
- Zwei erfolgreich abgeschlossene Staatsexamen im Bereich der Rechtswissenschaften
- Ausgeprägtes Interesse an Medien und Affinität zum Digitalen
- Sicherheit im Umgang mit Social Media sowie digitalen Medienangeboten gepaart mit einem ausgeprägten Verständnis für die dahinterliegenden wirtschaftlichen Abläufe
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit, dazu arbeiten Sie gerne im Team
- Ausgeprägte Ausdrucks- und Kommunikationsstärke sowie ein souveränes Auftreten
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Rahmen der länderübergreifenden Zusammenarbeit mit anderen Medienanstalten sowie branchenspezifischer Veranstaltungen
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Medienrecht
Das bieten wir
- Sichere Anstellung und attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV- L); die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation bis in Entgeltgruppe E 13
- Maßnahmen und Leistungen im Rahmen unserer Zertifizierung „berufundfamilie“
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Büro im Herzen Stuttgarts mit einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrtkostenzuschuss zum VVS-Firmenticket oder Deutschlandticket
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich elektronisch und mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin zusammengefasst in einer Anlage als PDF, max. 10 MB, bis zum 10. Januar 2025 mit dem Betreff Jurist (m/w/d) Telemedienaufsicht an .
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Frau Viktoria Beuke
E-Mail: , Tel: 0711 66991-33
#J-18808-Ljbffr
Jurist (m/w/d) Telemedienaufsicht Arbeitgeber: Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) Telemedienaufsicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen medienrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich der Telemedienaufsicht. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis in diesem speziellen Bereich.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Medienrecht erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Aufbereitung von Informationen ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Aufsichtskonzepts mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) Telemedienaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Role: Familiarize yourself with the responsibilities and requirements of the Jurist (m/w/d) Telemedienaufsicht position. Understand the key legal aspects related to media supervision, especially concerning social media and digital content.
Craft a Strong Cover Letter: Write a compelling cover letter that highlights your two completed state examinations in law, your interest in media, and your experience with digital platforms. Make sure to connect your skills to the specific tasks mentioned in the job description.
Prepare Your Documents: Gather all necessary documents including your CV, certificates, and any relevant references. Ensure that your application is complete and adheres to the specified format: a single PDF file not exceeding 10 MB.
Submit Your Application: Send your application electronically to the provided email address with the subject line 'Jurist (m/w/d) Telemedienaufsicht'. Double-check that you have included all required documents and that your contact information is correct.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die medienrechtlichen Fragestellungen
Mach dich mit den aktuellen medienrechtlichen Themen vertraut, insbesondere im Bereich der Telemedienaufsicht. Sei bereit, spezifische Fragen zu Werbekennzeichnung, Impressumspflicht und journalistischen Grundsätzen zu beantworten.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Eigenverantwortung und Lösungsorientiertheit verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, juristische Sachverhalte verständlich aufzubereiten, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zielgruppengerecht zu vermitteln.
✨Interesse an digitalen Medien zeigen
Betone dein Interesse an digitalen Medien und Social Media. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.