Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Banken und FinTechs zu IT-Recht und regulatorischen Fragen.
- Arbeitgeber: CMS Deutschland ist ein internationales Unternehmen mit Fokus auf innovative rechtliche Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des IT-Rechts in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamina und Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Legal Tech-Tools und profitiere von einer starken Mentorenunterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind technikaffin, neugierig auf Innovationen und möchten an der Schnittstelle zwischen dem IT-Recht und dem Aufsichtsrecht arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen für unseren Standort Hamburg engagierte Rechtsanwälte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich IT-Recht.
Bei uns beraten Sie vorrangig Banken, FinTechs und Versicherungen zu spannenden Fragestellungen rund um Technologie und Regulierung. Sie gestalten IT-Verträge (z.B. Outsourcing) für Finanzunternehmen, sichern regulatorische Compliance (Data Act, DORA, AI Act) und begleiten Projekte zu innovativen Technologie- und Regulierungsfragen. Ihre tägliche Arbeit können Sie sich durch die Nutzung unserer Legal Tech-Tools wie die KI Noxtua erleichtern. Wir bieten ein internationales Umfeld, flache Hierarchien, umfangreiche Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote sowie flexible Arbeitsmodelle in unserem Hamburger Büro.
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:
- IT-Vertragsgestaltung & Verhandlungen: Erstellung und Verhandlung komplexer IT- und Outsourcing-Verträge – von Cloud-Implementierungen bis hin zu API-Anbindungen.
- Regulatorische Analysen: Analyse neuer rechtliche Vorgaben (Data Act, DORA, AI Act etc.), Beantwortung neuartiger Fragestellungen und Umsetzung der regulatorischen Anforderungen durch maßgeschneiderte Umsetzungsstrategien für unsere Mandanten.
- KI- und Digitalisierungsprojekte: Beratung bei Projekten zur Einführung von KI-Services, insb. Machine-Learning-Modellen und anderen digitalen Innovationen – inklusive Risikobewertung und Sicherstellung der Einhaltung der aufsichtlichen Anforderungen.
- Softwarelizenzen: Schaffung von Regelungen zur Lizenzierung von Softwarelösungen.
- Bereichsübergreifende Kollaboration: Enge Zusammenarbeit mit Datenschutzexperten, Aufsichtsrechts-Teams und Gesellschafts- und Steuerrechtlern, um ganzheitliche Lösungen zu realisieren.
- Proaktive Risiko- und Chancenberatung: Identifizierung rechtlicher Risiken und businessfördernder Potenziale für unsere Mandanten sowie Beobachtung technologischer Trends und aufsichtsrechtlicher Entwicklungen.
Ihr Profil:
- Zwei hervorragende juristische Staatsexamina
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an neuen Technologien und Geschäftsmodellen
- Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- LL.M. oder Promotion wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- Ein kollegiales Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Exzellente Mandate und internationale Projekte
- Internationale Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den weltweit tätigen CMS-Teams
- Eine attraktive Vergütung und gute Karrieremöglichkeiten
- Förderung und Unterstützung Ihrer anwaltlichen Entwicklung durch eine:n Haupt- und eine:n Co-Mentor:in
- CMS Academy mit Onboarding-Veranstaltung und zahlreichen Formaten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Ein modernes New-Work-Konzept mit einem ausgewogenen Verhältnis von Büropräsenz und mobilem Arbeiten
- Corporate Benefits, regelmäßige Events für alle Mitarbeitenden sowie umfangreiche betriebliche Gesundheits- und Wellbeing-Angebote in allen wichtigen Belangen zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit (z.B. JobRad, Urban Sports Club, Fit am Arbeitsplatz uvm.)
Wir sind CMS
Das Zeitalter der Information und Kommunikation bringt in rasanter Geschwindigkeit neue Inhalte und Rahmenbedingungen hervor. Unser Team von Spezialistinnen und Spezialisten verfolgt diese Entwicklungen engmaschig, verfügt über ausgezeichnete Skills und spezifische Branchenkenntnisse. Wir beraten unsere Mandanten umfassend, präzise und mit Augenmaß.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich IT-Recht CMS Deutschland Hamburg Arbeitgeber: Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich IT-Recht CMS Deutschland Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Recht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei CMS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen im IT-Recht informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um über neue Gesetze und Technologien auf dem Laufenden zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken Fokus auf Technologie hat, solltest du dich mit den neuesten Trends im IT-Recht und den spezifischen Herausforderungen, die Banken und FinTechs betreffen, vertraut machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit anderen Experten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich IT-Recht CMS Deutschland Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Bereich IT-Recht gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für IT-Recht und neue Technologien widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, insbesondere in der Vertragsgestaltung, regulatorischen Analysen oder bei Projekten im Bereich KI und Digitalisierung.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Recht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Banken, FinTechs und Versicherungen konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die regulatorischen Anforderungen wie den Data Act oder DORA hast.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Erstellung und Verhandlung von IT-Verträgen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für komplexe Vertragsverhandlungen parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Zeige Interesse an Legal Tech
Da das Unternehmen Legal Tech-Tools wie KI nutzt, ist es wichtig, dein Interesse und Wissen über solche Technologien zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.