Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d)
Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d)

Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Steuererklärungen und verknüpfst Theorie mit Praxis.
  • Arbeitgeber: Das Finanzamt bietet eine duale Ausbildung mit intensiver Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und gute Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sichere Zukunftsperspektiven und ein spannendes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: EU-Staatsangehörigkeit und Interesse an Wirtschaftsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderung sind willkommen.

Finanzamt - berufspraktische Ausbildung

2-jährige duale Ausbildung, davon insgesamt 16 Monate berufspraktische Ausbildung im Finanzamt und insgesamt 8 Monate Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW. Wechselnd praktische Ausbildung im Finanzamt und Theorieunterricht an der Landesfinanzschule. Schwerpunkt der praktischen Ausbildung im sogenannten Veranlagungsbereich - Bearbeitung von Steuererklärungen der Bürger und Unternehmer.

Intensive Betreuung in den extra für die Ausbildung eingerichteten Lehrbezirken. Organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen.

Landesfinanzschule – Blockunterricht: Verteilung des Unterrichts auf 3 Blöcke über die gesamte Ausbildungsdauer. Während dieser Zeit Unterbringung auf dem Campus in möblierten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt. Unterricht in Klassenverbänden von bis zu maximal 25 Personen überwiegend vormittags. Unterricht nach einem fest vorgegebenen Stundenplan durch Dozenten. Betreute Nacharbeit am Nachmittag.

Unterrichtsfächer (Auszug): Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Buchführung und Bilanzwesen, Steuererhebung (Kassen- und Rechnungswesen sowie Vollstreckungswesen).

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz sowie gute Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst (Finanzamt, Oberfinanzdirektion) oder im Außendienst (Lohnsteueraußenprüfung, Vollziehungstätigkeit) der Finanzverwaltung NRW. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeittätigkeit und Homeoffice-Plätze sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Diese Ausschreibung wendet sich ebenfalls ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sollten im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen.

Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d) Arbeitgeber: Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber bietet das Finanzamt eine hervorragende Möglichkeit für Rechtsanwälte im Wirtschaftsrecht, sich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Die duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen, während flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem fördert die inklusive Unternehmenskultur Vielfalt und Chancengleichheit, was das Finanzamt zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwalts im Wirtschaftsrecht. Verstehe, welche Kenntnisse und Fähigkeiten besonders gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsrecht. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals ergeben sich so wertvolle Informationen über offene Stellen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsrecht zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Wirtschaftsrecht durchgehst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du dich bei uns bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d)

Kenntnisse im Abgabenrecht
Vertrautheit mit Steuererklärungen
Buchführungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit den Vorschriften der Finanzverwaltung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wirtschaftsrecht und die Ausbildung im Finanzamt zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung im Finanzamt wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Steuerrecht oder praktische Erfahrungen im Finanzwesen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die Themen, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Abgabenrecht und Steuererhebung. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Steuererklärungen und der Bearbeitung von Fällen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf eine positive Körpersprache und einen klaren, selbstbewussten Tonfall während des Interviews. Dies vermittelt dem Interviewer, dass du die nötige Sicherheit und Professionalität für die Position mitbringst.

Rechtsanwalt im Wirtschaftsrecht in VZ oder TZ (m / w / d)
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>