Staatsanwältin (Richterin auf Probe) / Staatsanwalt (Richter auf Probe) (m/w/d)
Staatsanwältin (Richterin auf Probe) / Staatsanwalt (Richter auf Probe) (m/w/d)

Staatsanwältin (Richterin auf Probe) / Staatsanwalt (Richter auf Probe) (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

In den Staatsanwaltschaften des Landes Brandenburg sind bis auf weiteresStellen für Staatsanwältinnen und Staatsanwälte (w/m/d) zu besetzen.Bewerben Sie sich!Sie haben gerade Ihr zweites Staatsexamen erfolgreich bestanden und sind aufder Suche nach einer verantwortungsvollen beruflichen Perspektive?Sie sind Rechtsanwältin/Rechtsanwalt oder angestellte Justiziarin/angestellterJustiziar und möchten sich beruflich verändern?Werden Sie Staatsanwältin oder Staatsanwalt!Der Beruf der Staatsanwältin oder des Staatsanwalts ist einer der spannendsten undabwechslungsreichsten in der Justiz. Sie arbeiten mit dem Ziel der Aufklärung undVerfolgung von Straftaten mit den unterschiedlichsten Polizeibehörden und den Gerichtenzusammen.Staatsanwaltschaftlicher ProbedienstSie werden zunächst als Richterin oder Richter auf Probe eingestellt. In dieser Zeit sind Sieeiner der vier Staatsanwaltschaften des Landes Brandenburg in Cottbus, Frankfurt (Oder)mit der Zweigstelle in Eberswalde, Neuruppin oder Potsdam zugewiesen. Ein Wechsel desEinsatzortes erfolgt in der Regel nicht, jedoch besteht die Möglichkeit für ein Jahr auch dierichterliche Tätigkeit an einem Gericht im Land Brandenburg kennen zu lernen.Ihre persönlichen Einsatzwünsche werden gern berücksichtigt, soweit dies möglich ist. Dasgilt – nach einer gewissen Einarbeitungszeit – auch für flexible Arbeitszeiten und dieMöglichkeit des Arbeitens im Homeoffice.EinstellungsvoraussetzungenDie erforderliche fachliche Qualifikation bestimmt sich zunächst anhand der Leistungen imersten und im zweiten juristischen Staatsexamen. Sofern Sie das Referendariat mit einemPrädikatsexamen abgeschlossen haben, können Sie Ihre fachliche Eignung im Regelfallbereits durch dieses Ergebnis belegen.Aber auch ohne Prädikatsexamen können Sie bei dem Auswahlverfahren berücksichtigtwerden, wenn Sie über fundierte und anwendungssichere Rechtskenntnisse verfügen, diedurch entsprechende Examensergebnisse belegt sind, oder sich durch besonderepersönliche Eigenschaften auszeichnen. Dies können besondere Leistungen im Studiumoder im ersten juristischen Staatsexamen sein oder in der Referendarzeit erheblich über derNote im zweiten Staatsexamen liegende Stationsnoten. Hierzu zählen auch besonderepersönliche, durch den Lebensweg oder die berufliche Entwicklung nachgewieseneFähigkeiten und Erfahrungen.Einstellungsverfahren für den richterlichen DienstDer Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg bereitet nach den Organisationserlassendes Ministeriums der Justiz des Landes Brandenburg die Auswahl und Einstellung vonStaatsanwältinnen und Staatsanwälten in den staatsanwaltschaftlichen Dienst des LandesBrandenburg vor.Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt nach Prüfung derBewerbungsunterlagen in einem Auswahlgespräch.Die Auswahlgespräche werden durch den Generalstaatsanwalt des LandesBrandenburg im Regelfall kurzfristig geführt.Die Bewerberinnen und Bewerber werden telefonisch vorab kontaktiert und erhalteneine schriftliche Einladung zu dem Gespräch.Über die Einstellung entscheidet nach dem Brandenburgischen Richtergesetz dieMinisterin der Justiz gemeinsam mit dem Richterwahlausschuss.Es wird darauf hingewiesen, dass für die konkret zur Einstellung ausgewählteBewerberin oder den ausgewählten Bewerber vor der erstmaligen Berufung in einRichterverhältnis auf Probe im Land Brandenburg eine Regelanfrage bei derVerfassungsschutzbehörde gesetzlich vorgeschrieben ist (§ 3a BbgLBG). Über dieZulässigkeit und das Verfahren der Regelanfrage werden alle Bewerberinnen undBewerber rechtzeitig und umfassend gesondert informiert.BewerbungIhrem formlosen Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen und dieaus dem Merkblatt ersichtlichen weiteren Unterlagen bei und senden es an folgendeAnschrift:An denGeneralstaatsanwaltdes Landes BrandenburgSteinstr. 6114767 Brandenburg an der HavelSollten Sie Fragen haben, rufen Sie an. Wir informieren Sie gerne. #J-18808-Ljbffr

Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH HR Team

Staatsanwältin (Richterin auf Probe) / Staatsanwalt (Richter auf Probe) (m/w/d)
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>