Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle juristische Texte und betreue Klienten am Empfang.
- Arbeitgeber: Legis Rechtsanwälte AG bietet spannende Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsplatz, interne Firmenevents und ein hilfsbereites Team.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr und keine Personalvermittler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen und Redaktion von Korrespondenzen und juristischen Texten
- Zusammenstellen aller erforderlichen Unterlagen für Rechtsschriften und andere grössere Eingaben an Gerichte / Behörden
- Betreuung der Telefonzentrale, Empfang der Klienten in deutscher und englischer Sprache
- Allgemeine administrative Aufgaben (Postbearbeitung, Rechnungsstellung, Mandatseröffnung, Aktenpflege, Termin- und Fristenverwaltung, Ablage etc.)
- Planung Massenversand von Weihnachtskarten
- Mithilfe Organisation von Firmenevents wie Büroausflug, Weihnachtsessen, Apéros etc.
- Materialbewirtschaftung
Ihr Profil:
- Eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, Branchenerfahrung ist von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Word-, Excel-, Outlook- und PowerPoint-Skills und hohe IT-Affinität werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Selbstständige, exakte und effiziente Arbeitsweise
Sie erwartet:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete und spannende Mandate
- Eine angenehme Atmosphäre in einem kompetenten, hilfsbereiten und aufgestellten Team
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Zürich-Stadelhofen
- 40-Stundenwoche (fixe Arbeitszeiten 8:00 bis 12:15 / 13:15 bis 17:00 Uhr)
- Interne Firmenevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate elektronisch mit dem Betreff «Anwaltsassistenz» ausschliesslich an: Frau Malina Frey, Legis Rechtsanwälte AG, Forchstrasse 2, Postfach, Zürich (es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt / keine Personalvermittler)
Anwaltsassistentin / Anwaltsassistenten Arbeitgeber: Legis Rechtsanwälte AG
Kontaktperson:
Legis Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistentin / Anwaltsassistenten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in speziellen Programmen oder Tools hast, die in der Rechtsbranche verwendet werden, erwähne diese aktiv im Gespräch. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den administrativen Aufgaben zu beantworten. Informiere dich über typische Abläufe in einer Anwaltskanzlei, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistentin / Anwaltsassistenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Anwaltsassistentin oder Anwaltsassistent relevant sind. Betone deine Sprachkenntnisse und IT-Fähigkeiten.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und deine Ausbildung hervor, insbesondere wenn du branchenspezifische Kenntnisse hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate in der richtigen Form und vollständig einreichst. Achte darauf, den Betreff «Anwaltsassistenz» korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Legis Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Texte vor
Da die Erstellung und Redaktion von juristischen Texten zu deinen Aufgaben gehört, solltest du dich mit den gängigen Formulierungen und dem Stil vertraut machen. Überlege dir Beispiele, die du während des Interviews anführen kannst.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Klienten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch betreuen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
Die Position erfordert Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.