Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Konzepte und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agentur, die Werbung und Design vereint.
- Mitarbeitervorteile: Lerne neue KI-Tools, erhalte ein Zimmer in unserer WG und genieße flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten und mache einen positiven Unterschied in der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Design, Kreativität und Interesse an Nachhaltigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wöchentliche Akademie-Sessions zur Weiterbildung und Inspiration durch Social Media.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein kreatives Multitalent und liebst es, Ideen in greifbare Konzepte umzuwandeln? Bei uns kannst du deine Skills weiterentwickeln und in spannenden Projekten glänzen. Wir bieten dir ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten als KommunikationsdesignerIn weiterentwickeln kannst.
Du wirst mit einem Team von Gleichgesinnten zusammenarbeiten, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Mit Werbung und Design einen Unterschied zu machen. Bei uns zählen deine Ideen, und du hast die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten mitzuwirken.
Jede Woche kannst du 1,5h an einer Akademie neue KI-Tools lernen und dich in Social Media inspirieren lassen. Wir bieten dir auch gerne ein Zimmer in unserer Agentur-WG an.
Du solltest dich für Nachhaltigkeit begeistern und die Leidenschaft für hochwertige Produkte in dir tragen. Deine Kreativität und dein Engagement sind bei uns gefragt, um gemeinsam die Welt positiv zu beeinflussen.
KommunikationsdesignerIn (m/w/d) Arbeitgeber: Lehanka Kommunikationsagentur
Kontaktperson:
Lehanka Kommunikationsagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KommunikationsdesignerIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Designbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Arbeiten online! Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Behance oder dribbble, um deine kreativen Projekte zu zeigen. Achte darauf, dass es ansprechend und übersichtlich ist, damit potenzielle Arbeitgeber schnell einen Eindruck von deinem Stil bekommen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Design-Community! Besuche lokale Meetups, Workshops oder Konferenzen, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Wissen zu erweitern. Diese Veranstaltungen bieten oft auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Design-Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern gibt dir auch wertvolle Inspiration für deine eigenen Projekte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KommunikationsdesignerIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Portfolio: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als KommunikationsdesignerIn zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Teamorientierung betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Beschreibe konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und -werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen identifizierst und wie du zur positiven Veränderung der Welt beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehanka Kommunikationsagentur vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine kreativen Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen und wie du Ideen in greifbare Konzepte umsetzt.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich für Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte begeisterst und wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet, um kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team von Gleichgesinnten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.