Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuererklärungen, Finanzbuchhaltungen und Bürokommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Steuerberatung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, regelmäßige Weiterbildungen und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Unterstützung und tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Noten in Deutsch und Mathe, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Wir bereiten Sie für ihre berufliche Zukunft bestens vor. Durch eine zielführende und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, kennen Sie sich schnell in Ihren Aufgaben und Arbeitsabläufen aus. Während der gesamten Ausbildung sind Ihr Ausbilder und Ihre Kollegen immer als Ansprechpartner für Sie da. Sie werden sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. Gerne übernehmen wir Sie unbefristet nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung.
Wer fragt, gewinnt. Nur wer viel weiß, ist ein richtiger Profi. Durch unsere hilfsbereite und kollegiale Zusammenarbeit freuen wir uns, wenn Sie viele Fragen stellen. Bei uns sind Fragen sehr gerne gesehen. Das zeigt Ihr Interesse und erweitert Ihr Wissen.
Sie lernen abwechslungsreiche Aufgaben kennen. Nur Kaffee kochen und Botengänge gibt es bei uns nicht. Während der dreijährigen Ausbildungszeit lernen Sie alle Abteilungen kennen und übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten. Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Eigenständige Betreuung von Finanzbuchhaltungen und Monatsbuchhaltungen
- Kommunikation mit Mandanten und Finanzämtern
- Spannende administrative Tätigkeiten der Bürokommunikation und Wirtschaftsprüfung
Diese Fähigkeiten zeichnen Sie aus:
- Für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten benötigen Sie eine abgeschlossene Mittlere Reife oder Abitur
- Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik erleichtern Ihnen den Einstieg
- Der Umgang mit Zahlen fällt Ihnen nicht schwer
- Sie arbeiten gerne mit anderen im Team
Das können Sie von uns erwarten:
- Hervorragende Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen
- Modernste Arbeitsmittel mit 3 Bildschirmen und höhenverstellbaren Schreibtischen
- Regelmäßige Team-Events
- Kostenlose Getränke und Obst
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: Lehleiter + Partner AG Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Lehleiter + Partner AG Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Steuerfachangestellten. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Steuern und Finanzen beschäftigen. Oft ergeben sich so wertvolle Gespräche, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Arbeit im Steuerwesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten wichtig sind, wie z.B. gute Noten in Deutsch und Mathematik.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Zusammenarbeit mit dem Team reizt. Zeige auch, dass du bereit bist, Fragen zu stellen und dazuzulernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut formatierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehleiter + Partner AG Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen stellst. Das zeigt nicht nur, dass du engagiert bist, sondern hilft dir auch, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Vorbereitung auf Fachthemen
Informiere dich über grundlegende steuerliche Themen und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Komme selbstbewusst und positiv ins Interview. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen.