Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Ansprechpartner für Mandanten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Steuerberatungsunternehmen mit über 170 Mitarbeitern und Top-Bewertungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 6 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einer zukunftssicheren Branche mit regelmäßigen Schulungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerbereich und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenfahrrad-Leasing, Gesundheitsmaßnahmen und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Unseren Ursprung verdanken wir der Einzelpraxis, die der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rudolf Lehleiter im Jahre 1974 gründete. Dieser erkannte schnell, dass Einzelpersonen den Anforderungen in Bezug auf Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung nicht mehr gerecht werden konnten. Dies lag vor allem an der immer unübersichtlicher werdenden Rechtsprechung und den sich ständig ändernden Steuergesetzen. Heute sind wir ein auf über 170 Mitarbeiter angewachsenes Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Diplom-Betriebswirten, Finanz- und Lohnbuchhaltern sowie Fachangestellten, die bestens auf die Bedürfnisse unserer Mandanten und die Anforderungen der Zukunft vorbereitet sind. Ganz nebenbei zählen wir laut Focus Money und dem Handelsblatt zu den besten Steuerberatungskanzleien in Deutschland.
Was bieten wir Ihnen?
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche
- Eine attraktive und marktgerechte Vergütung
- 6 Wochen Urlaub
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von mobilem Arbeiten
- Monatliche Inhouse-Schulungen von externen Fachberater:innen
- Firmenfahrrad Leasing
- Regelmäßige Team-Events
- Gesundheitsmaßnahmen und betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Getränke und Obst
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit
Was erwartet Sie?
- Sie führen eigenständig die Lohn- und Gehaltsabrechnung durch
- Sie sind Ansprechperson für die vielseitigen Fragen unserer Mandant:innen zu lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Themen
- Sie führen Lohnkonten und Personalakten, pflegen Stammdaten und übernehmen die Kommunikation zur Finanzverwaltung, den Krankenkassen und Behörden
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), Buchhalter (m/w/d) oder einen anderen kaufmännischen Abschluss, idealerweise eine Weiterbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lohn und Gehalt, Fachassistent Lohn und Gehalt oder Lohn- und Gehaltsbuchhalter
- Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Entgeltabrechnung als Lohnsachbearbeiter (m/w/d), bestenfalls im Kanzleiumfeld
- Sie haben gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und verstehen sich als payroll specialist (m/w/d)
- Sie haben gute MS-Office-Kenntnisse, idealerweise gute Datev-Kenntnisse
- Sie haben Interesse an aktuellen Digitalisierungsthemen der Lohnbuchhaltung und Freude an einer dienstleistungsorientierten Arbeit
Lohnbuchhalter (m/w/d) - Lehleiter Arbeitgeber: Lehleiter
Kontaktperson:
Lehleiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter (m/w/d) - Lehleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Digitalisierungsthemen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Infos können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Dienstleistungsansatz. In der Lohnbuchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und auf die Bedürfnisse der Mandanten einzugehen. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter (m/w/d) - Lehleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei Lehleiter. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lohnbuchhalter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine MS-Office- und Datev-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Gehe auf deine Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehleiter vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Lohnbuchhalters spezifische Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung
Hebe deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und DATEV betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und idealerweise auch in DATEV klar kommunizierst. Diese Fähigkeiten sind für die tägliche Arbeit als Lohnbuchhalter entscheidend und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du dein Interesse an aktuellen Themen in der Lohnbuchhaltung betonen. Sprich darüber, wie du dich mit neuen Technologien auseinandersetzt und wie diese die Effizienz in der Buchhaltung steigern können.