Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Aufgaben selbst und arbeite an spannenden steuerlichen Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftssicheres Unternehmen, das deine berufliche Entwicklung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Steuerberatungsexamen und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Team-Events sorgen für eine wertschätzende Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Leidenschaft, Motivation und Fachkompetenz sind wir ein vertrauensvoller Ansprechpartner für unsere Mandanten. Diese Werte zeichnen unsere Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit unserer rund 170 Beschäftigten aus. Das Wohlbefinden und die persönliche sowie fachliche Unterstützung unserer Mitarbeitenden steht für uns im Mittelpunkt. In einer freundlichen, offenen Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen bieten wir als Steuerkanzlei ein umfassendes Portfolio an Beratungsleistungen und für Sie alle Möglichkeiten sich beruflich zu entfalten.
Unser vertrauensvolles und partnerschaftliches Teamwork hat entscheidend zum Unternehmenserfolg und Wachstum in den letzten Jahren beigetragen. Diesen Weg möchten wir, als moderne und zukunftsorientierte Steuerberatungskanzlei mit nachhaltigen Perspektiven, mit Ihnen gemeinsam fortführen.
APCT1_DE
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Lehleiter
Kontaktperson:
Lehleiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur fachlich versiert bist, sondern auch ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bevorzugten Spezialisierung vor. Überlege dir, warum du dich für ein bestimmtes Gebiet interessierst und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich weiter vertiefen möchtest. Das zeigt Engagement und Zielstrebigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Steuerberatung hervorhebt. Achte darauf, dass du dein Steuerberatungsexamen und alle relevanten Fachkenntnisse klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehleiter vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen in den relevanten steuerlichen Themen verfügst. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Bereichen wie Erbschaftsteuer oder Umsatzsteuer zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine dienstleistungsorientierte Arbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen oder Projekte geleitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.