Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik

Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte nachhaltige Infrastrukturprojekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: LEHNE ing. plant seit über 20 Jahren urbane Infrastruktur in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit sozialer Wirkung in einer offenen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standort nahe Hauptbahnhof mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird in der LEHNE ing. die nachhaltige Umgestaltung unserer urbanen Infrastruktur geplant und umgesetzt. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltigen Baumaßnahmen in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Infrastruktur, Wasserwirtschaft und Energietechnik in der Metropolregion Hamburg.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Du wirst Teil eines engagierten und dynamischen Teams
  • Individuelle Karrieremöglichkeiten mit langfristigen Entwicklungsperspektiven
  • Persönliches Mentoring sowie fachbezogenes Coaching durch die Geschäftsführung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz nahe dem Hauptbahnhof und der Außenalster mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre und einfache, direkte Kommunikation in einem interdisziplinären Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Benefits
  • Die Planung spannender innovativer Projekte in den Bereichen kritische Infrastruktur, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Das Konstruieren, Entwerfen und Bemessen von fachplanerischen Lösungen
  • Die Fachberatung durch Analysen, Bewertungen und Gutachten für individuelle Aufgabenstellungen
  • Die Koordination und Abstimmung mit Fachdienststellen und interdisziplinären Projektbeteiligten
  • Die Bauleitung und Überwachung verschiedener Maßnahmen im Hamburger Stadtgebiet und Umgebung

Du hast einen Abschluss als Bauingenieur, Umweltingenieur, Geograph, Vermessungsingenieur, Verfahrensingenieur, Stadtplaner, Wirtschaftsingenieur (m/w/d), in der Umwelttechnik, in der Energietechnik oder vergleichbar. Vorzugsweise bringst Du erste Berufserfahrungen mit oder bist ein engagierter Quereinsteiger. Eine schnelle Auffassungsgabe, sicheres und kommunikatives Auftreten und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Die Anwendungen von CAD und MS Office sind für Dich selbstverständlich. Sehr gute Deutsch oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik Arbeitgeber: LEHNE Ingenieurgesellschaft mbH

Die LEHNE ing. bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Ingenieure, die an der nachhaltigen Umgestaltung urbaner Infrastruktur mitwirken möchten. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Karrieremöglichkeiten in der Metropolregion Hamburg fördern wir nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch eine offene Arbeitsatmosphäre, die kreative Ideen und direkte Kommunikation schätzt. Unsere zentrale Lage nahe dem Hauptbahnhof und der Außenalster sorgt zudem für eine hervorragende Erreichbarkeit.
L

Kontaktperson:

LEHNE Ingenieurgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit nachhaltiger Infrastruktur und Umwelttechnik beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltige Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass Du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von LEHNE ing. integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Bauwesen und in der Umwelttechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Leidenschaft für nachhaltige Projekte! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das Deine bisherigen Arbeiten oder Ideen für zukünftige Projekte zeigt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik

Bauingenieurwesen
Umwelttechnik
CAD-Anwendungen
MS Office Kenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachberatung und Gutachtenerstellung
Koordination mit Fachdienststellen
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEHNE ing. und deren Projekte im Bereich nachhaltige Infrastruktur. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik und deine Fähigkeiten in CAD und MS Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Umgestaltung der urbanen Infrastruktur beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEHNE Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur für nachhaltige Infrastruktur erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Umwelttechnik und den spezifischen Projekten des Unternehmens vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Lösungen. Bereite einige Gedanken oder Projekte vor, die Deine Begeisterung für umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Praktiken zeigen. Dies kann Deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Kommuniziere klar und strukturiert

Eine strukturierte Arbeitsweise ist wichtig für diese Position. Übe, Deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, insbesondere wenn Du über komplexe technische Themen sprichst. Dies zeigt, dass Du in der Lage bist, effektiv mit interdisziplinären Teams zu kommunizieren.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die sie in der Metropolregion Hamburg angehen, und wie Du dazu beitragen kannst. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Ingenieur (m/w/d) für den Bau nachhaltiger Infrastruktur und für Umwelttechnik
LEHNE Ingenieurgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>