Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau
Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau

Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau

Geisa Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst spannende Projekte im Bauwesen und lernst alles über Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Talente fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tolle Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Projekten und baue deine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Bauwesen mitbringen.
  • Andere Informationen: Nach dem Studium unterstützen wir dich bei der Weiterbildung zum Master.

Der duale Studiengang Bauingenieurwesen stellt eine Kombination der Straßenbauerausbildung und dem Studiengang Bachelor of Engineering dar. Klassische Ingenieurfächer werden um baubezogene Inhalte ergänzt. Darüber hinaus werden betriebswirtschaftliche Fachinhalte vermittelt.

Im Praxissemester übernehmen die Studierenden eigenständig kleinere (Teil-) Projekte wie bspw. die Bauleitung von kleineren (Teil-) Projekten, allgemeine Projektmanagementtätigkeiten oder auch Projektabrechnungen.

ART DER AUSBILDUNG

Zu Beginn der Ausbildung bist du für 1 Jahr abwechselnd im Betrieb, in der Handwerkskammer und in der Berufsschule. Nach diesem Jahr wechselst du an die Hochschule, wo du die nächsten 2 Jahre studierst. Nach dem 2. Semester erwartet dich die theoretische Prüfung als Straßenbauer. Nach 4 Semestern Studium erfolgt wieder ein halbes Jahr im Betrieb. In dieser Zeit lernst du die Abläufe in der Bauleitung kennen. Zum Ende der Betriebsphase folgt die praktische Prüfung, bevor dann nochmals 2 Semester Studium folgen.

UND DANACH?

Als Absolvent werden die Studierenden Aufgaben und eigene Projekte übernehmen. Eine Weiterbildung zum Master kann durch unser Unternehmen unterstützt werden.

Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau Arbeitgeber: Lehnen Gruppe

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium Bauingenieurwesen, insbesondere in der Fachrichtung Tiefbau. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt, während wir gleichzeitig vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitierst du von praktischen Erfahrungen in spannenden Projekten und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten, was dir einen einzigartigen Vorteil in deiner Karriere verschafft.
L

Kontaktperson:

Lehnen Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen der Bauindustrie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Ziele klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bauwesen bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, während des Auswahlprozesses selbstbewusster aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau

Technisches Verständnis
Bauprojektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Bauvorschriften
CAD-Software Kenntnisse
Kostenkalkulation
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bauingenieurwesen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Bauprojekte ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehnen Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bauwesen und Projektmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau
Lehnen Gruppe
L
  • Duales Studium: {{br}}Bachelor Of Engineering Bauwesen {{br}}Fachrichtung Tiefbau

    Geisa
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    Lehnen Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>