Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Stuckierens und Malens in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Lehner GmbH ist seit über 130 Jahren ein führender Handwerksbetrieb in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein tolles Team, gute Betreuung und vielseitige Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns spannende Projekte und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Seit über 130 Jahren gilt die Lehner GmbH als einer der führenden Stuckateur- und Malerfachbetriebe im Raum Göppingen, Geislingen und Oberes Filstal. Egal ob es sich um die Renovierung eines einzelnen Zimmers oder die Sanierung kompletter Hochhäuser handelt. Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Stuckateur (m/w/d) Voraussetzungen: Hauptschulabschluss Handwerkliches Geschick Wir bieten dir: Ein tolles Team Gute Betreuung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben Gute Entwicklungsmöglichkeiten Du interessierst dich für einen handwerklichen Beruf, packst gerne mit an und hast Freude an Abwechslung und Vielseitigkeit im beruflichen Alltag? Dann bewerbe dich ganz bei einfach bei uns! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Lehner GmbH

Die Lehner GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 130 Jahren in der Region Göppingen für seine exzellente Ausbildung und Betreuung bekannt ist. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir dir die Chance, in einem abwechslungsreichen handwerklichen Beruf zu wachsen und deine Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter zu entfalten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur sorgt dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karriere im Stuckateurhandwerk erfolgreich starten kannst.
L

Kontaktperson:

Lehner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lehner GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Tätigkeiten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du handwerkliches Geschick besitzt und gerne anpackst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem tollen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs betonst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Erfahrungen du in Gruppenprojekten gemacht hast.

Tip Nummer 4

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kreativität
Flexibilität
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lehner GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lehner GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche praktischen Erfahrungen oder Fähigkeiten du bereits hast. Erwähne eventuell auch relevante Hobbys oder Projekte.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Beruf des Stuckateurs klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und was dich an der Arbeit bei der Lehner GmbH reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehner GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf handwerkliche Fragen

Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Stuckateurs und bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du dein Geschick unter Beweis gestellt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du Konflikte gelöst hast.

Interesse an Abwechslung zeigen

Die Stelle bietet vielseitige Aufgaben. Zeige im Gespräch, dass du Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten hast und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Erkläre, warum dir diese Vielfalt wichtig ist.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) 2026
Lehner GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>