Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Softwarelösungen für mobile Roboter.
  • Arbeitgeber: LEHNER Maschinenbau ist ein führendes Unternehmen in der Robotik mit einem starken internationalen Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik haben und Kenntnisse in C++ und Python mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem Familienunternehmen zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die LEHNER Maschinenbau GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit Firmensitz in Westerstetten - nördlich von Ulm. Mit unserer 12 Volt Streutechnik für die Bereiche Agrartechnik, Wintertechnik sowie Sonderlösungen haben wir uns weltweit einen hervorragenden Namen erarbeitet. Mit unseren Qualitätsprodukten »Made in Germany« halten wir z. B. in Europa Marktanteile zwischen 50 - 90%. LEHNER beschäftigt derzeit ca. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik in Vollzeit.

IHRE AUFGABEN

  • Entwicklung, Implementierung und Wartung von ROS2-basierten Softwarelösungen für mobile Roboter.
  • Programmierung von Steuerungs- und Automatisierungssoftware, insbesondere in C++ und Python in Bezug auf ROS2.
  • Integration von Sensoren, Aktuatoren und anderen Hardwarekomponenten in ROS2-Umgebungen.
  • Erstellung von Schaltplänen und Schaltschränken mit EPLAN.
  • Auswahl und Validierung von Hardwarekomponenten für Robotiksysteme.
  • Durchführung von Soft-/Hardwaretests und Validierungen der Robotiklösungen in realen Umgebungen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Lösung komplexer Probleme in der Robotik.
  • Dokumentation von Software, Schaltplänen und Testergebnissen.
  • Enge und agile Zusammenarbeit mit dem Kunden, um maßgeschneiderte Robotiklösungen zu entwickeln.

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit C++ und Python.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Robotiklösungen mit ROS2.
  • Vertrautheit mit ROS2-Tools und -Bibliotheken sowie deren Integration in Softwareumgebungen.
  • Erfahrung in der Planung und Erstellung von Schaltschränken mit EPLAN.
  • Kenntnisse in der Auswahl und Validierung von Hardwarekomponenten.
  • Fähigkeit zur Problemlösung und analytisches Denken.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
  • Optional: Erfahrung mit Robotik, Kinematik, Regelungstechnik und CANopen.

WIR BIETEN

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, dank Marktführerschaft und breitem Produkt-Portfolio.
  • Einen modernen Büroarbeitsplatz und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Gutes und faires Einkommen mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Umfangreiche Einarbeitung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • 50,- EUR Tankgutschein monatlich.
  • JobRad - Möglichkeit eines Dienst-Fahrrades zur privaten Nutzung.
  • Kostenfreie Getränke, Obst sowie bezuschusstes Mittagsessen.

Möchten Sie an unserem Erfolg teilhaben und ihn gemeinsam mit uns ausbauen? Haben Sie Lust in einem motivierten Team mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (per E-Mail oder via Online-Bewerbung) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und zeitlichen Verfügbarkeit.

Kontakt: Thomas Renz, E-Mail: bewerbung.maschinenbau@lehner.eu

LEHNER Maschinenbau GmbH | Häuslesäcker 14 | 89198 Westerstetten | www.lehner.eu

Online-Bewerbung

Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Arbeitgeber: LEHNER Maschinenbau GmbH

Die LEHNER Maschinenbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Umfeld bietet, sondern auch eine moderne Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Tankgutscheine und die Möglichkeit zur Nutzung von Dienstfahrrädern.
L

Kontaktperson:

LEHNER Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Robotik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung in C++ und Python sowie zur Arbeit mit ROS2 übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

C++ Programmierung
Python Programmierung
ROS2 Kenntnisse
Integration von Sensoren und Aktuatoren
EPLAN für Schaltpläne
Hardwarekomponenten Auswahl und Validierung
Soft-/Hardwaretests
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in Robotik
Kinematik
Regelungstechnik
CANopen Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in C++, Python und ROS2, sowie auf die Erfahrungen mit EPLAN.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Engineer im Bereich Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Robotik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur LEHNER Maschinenbau GmbH passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEHNER Maschinenbau GmbH vorbereitest

Kenntnisse in C++ und Python betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit C++ und Python klar darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast, insbesondere im Zusammenhang mit ROS2.

Vertrautheit mit ROS2 demonstrieren

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in ROS2 und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Robotiklösungen hast.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Zeige dein Interesse an der LEHNER Maschinenbau GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und dem Wachstum des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik
LEHNER Maschinenbau GmbH
L
  • Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • L

    LEHNER Maschinenbau GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>