Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite junge Menschen in Erziehung und Sozialwissenschaften.
- Arbeitgeber: BEST-Sabel ist ein innovativer Bildungsträger in Berlin mit vielfältigen Bildungseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Jobrad, Firmenticket und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik oder verwandten Bereichen, Unterrichtserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Quereinsteiger mit Engagement und sozialen Kompetenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dozent*innen für unseren Fachbereich Erziehung und Soziales
Die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH, ein Unternehmen der Klett Gruppe, ist Träger von Kindertagesstätten, Grundschulen, einem Gymnasium mit integrierter Sekundarschule, einer Fachschule für Sozialpädagogik sowie mehrerer Berufsfach- und Fachoberschulen.
Für das wachsende Team unserer Berufsakademie suchen wir zum neuen Schuljahr:
Dozent*innen
für unseren Fachbereich Erziehung und Soziales
An unserem repräsentativen Bildungsstandort in Berlin-Mitte arbeiten die Fachbereiche Sozialpädagogik, Sozialassistenz und Fachoberschulen zusammen, um junge Menschen auf dem Weg zum erfolgreichen Berufs- oder Studienabschluss zu begleiten. Wir verstehen uns als innovative und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung im sozialen Bereich, die sich auf die langjährigen Erfahrungen eines etablierten Bildungsträgers stützen kann. Hohe Qualitätsstandards sind uns dabei ebenso wichtig wie Diversität und Kreativität.
Ihre Aufgaben sind:
- Unterricht nach Rahmenlehrplan und der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, je nach Kombination der Lernfelder und vereinbartem Umfang von bis zu 26 Unterrichtseinheiten pro Woche,
- Vertretungsunterricht bei Bedarf, Teilnahme an Konferenzen,
- Begleitung unserer Schüler bei Exkursionen,
- aktive Beteiligung bei der Gestaltung unseres Akademielebens.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Diplom oder Master) im Bereich Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder ein Lehramtsstudium,
- Unterrichtserfahrung wäre optimal, wir leiten aber auch Quereinsteiger an.
- soziale Kompetenzen und Engagement jungen Menschen Ihr Wissen weiterzugeben,
- nachweisbare Nähe bezogen auf den Fachbereich,
- sicheres Auftreten, pädagogisches Geschick, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
Was Sie bei uns erwartet:
Profitieren Sie von hervorragenden Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bei einem privaten Bildungsträger. Neben 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Weiterbildungsangeboten bieten wir Ihnen verschiedene Arbeitgeberleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad, Firmenticket, Shoppingcard oder Sportangebote. Eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie ein eigener Büroarbeitsplatz runden unser Angebot ab.
Arbeiten bei BEST-Sabel, das heißt:
- einen traditionsreichen Privatschulbetrieb mitzugestalten,
- eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen,
- Bildungsqualität zu leben und zu erleben,
- gute Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen zu nutzen,
- anzukommen im Team.
Werden Sie Teil unseres hoch motivierten Kollegiums und arbeiten Sie in einem angenehmen Arbeitsklima bei einem Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf am Standort Berlin.
Wenn Ihnen die individuelle Förderung von jungen Menschen ein Anliegen ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, ausschließlich im PDF Format unter: .
Selbstverständlich behandeln wir alle bei uns eingehenden Bewerbungsunterlagen vertraulich.
#J-18808-Ljbffr
Dozent*innen für unseren Fachbereich Erziehung und Soziales Arbeitgeber: LehrCare GmbH
Kontaktperson:
LehrCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent*innen für unseren Fachbereich Erziehung und Soziales
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Ausbildungsordnungen, die für den Fachbereich Erziehung und Soziales relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Pädagogik vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Unterrichtserfahrung oder deine Ansätze zur Förderung von Schülern zu teilen. Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, im Bildungssektor erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Diversität und Kreativität im Unterricht. Überlege dir, wie du unterschiedliche Lernstile und Bedürfnisse der Schüler berücksichtigen kannst und bringe Ideen mit, wie du ein inklusives Lernumfeld schaffen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von BEST-Sabel mit deinen eigenen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent*innen für unseren Fachbereich Erziehung und Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente im PDF-Format vorliegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente als Anhang beifügst und die E-Mail klar und professionell formulierst.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen Lehrpläne und Ausbildungsordnungen im Bereich Erziehung und Soziales gut kennst. Sei bereit, deine Ansichten zu pädagogischen Konzepten und Methoden zu teilen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da soziale Kompetenzen für diese Position entscheidend sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit jungen Menschen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Unterrichtsgestaltung
Überlege dir innovative Ansätze, wie du den Unterricht gestalten würdest. Zeige, dass du kreativ bist und bereit, neue Methoden auszuprobieren, um das Lernen der Schüler zu fördern.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Ein sicheres Auftreten ist wichtig. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Bildung. Das wird nicht nur deine Eignung unterstreichen, sondern auch deine Motivation, Teil des Teams zu werden.