Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Klassen, plane und gestalte den Unterricht kreativ.
- Arbeitgeber: Die ASG bietet innovative Bildungsalternativen in Sachsen seit fast 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 36 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtstudium für Grundschulen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die ASG – Anerkannte Schulgesellschaft mbH bietet mit ihren Möglichkeiten der Profilierung ihrer Bildungsgänge – Ganztagsbetreuung, bilinguale Ausbildung und Erweiterung des Bildungsangebots – eine zunehmend nachgefragte Alternative zu öffentlich-rechtlich getragenen Schulen. Sie hat als gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Annaberg-Buchholz (Sachsen), seit beinahe 30 Jahren u. a. staatlich anerkannte allgemeinbildende und berufliche Schulen in verschiedenen Bundesländern errichtet.
Wir suchen ab 01.08.2025 für unsere Freie Grundschule in Berlin-Marzahn Grundschullehrer (m/w/d) für alle Fächer
Ihre Aufgaben:
- Klassenleitung
- Vorbereitung, Planung und Nachbereitung des Unterrichts
- organisatorische und pädagogische Mitgestaltung des Unterrichts
- Ausbau und konzeptionelle Entwicklung unserer weiterfĂĽhrenden Schule
- Begleitung der SchĂĽler in offenen Lernsituationen
- Planung von Projekten in Kooperation mit den anderen Fachlehrern
- engagiertes und eigenständiges Handeln
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Lehramtstudium fĂĽr Grundschulen
- Pädagogische, fachliche und soziale Kompetenzen
- Teamfähigkeit; Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
- Interesse und Motivation, sich aktiv an der Schulentwicklung zu beteiligen
- Innovationsbereitschaft, Ideenvielfalt und Engagement
- Erfahrung in ganztags- und/oder altersgemischter Schulorganisation
- Ausgeprägte Medienkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- attraktives Gehaltspaket mit fairer Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und Benefit: Edenred-Ticketpluskarte
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 36 Werktagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- ein sicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeit an der Erweiterung unserer Bildungseinrichtung mit interessantem Schulkonzept und damit die Möglichkeit die Schule mit Ihrem Einsatz mit zu gestalten
- Raum fĂĽr Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung
- gute Arbeitsbedingungen sowie eine positive Schulatmosphäre innerhalb eines engagierten Lehrerkollegiums
Bei Fragen zum pädagogischen Konzept und schulorganisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an den Schulleiter Herrn Tietböhl, E-Mail: tietboehl.j@gesa-ag.de
#J-18808-Ljbffr
Grundschullehrer (m/w/d) an der Elisabeth-Abegg-Grundschule Arbeitgeber: LehrCare GmbH
Kontaktperson:
LehrCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrer (m/w/d) an der Elisabeth-Abegg-Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Elisabeth-Abegg-Grundschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Schulentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Lehrern oder Mitarbeitern der Schule in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse an der Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Medienkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir, wie du digitale Medien effektiv im Unterricht einsetzen kannst, um das Lernen der Schüler zu fördern und bringe konkrete Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrer (m/w/d) an der Elisabeth-Abegg-Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Elisabeth-Abegg-Grundschule und die ASG – Anerkannte Schulgesellschaft mbH. Verstehe deren pädagogisches Konzept, Werte und das Schulumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: dein Lehramtsstudium Nachweis, ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Ansätze, Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsplanung
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Unterrichtsplanung und -gestaltung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht für verschiedene Fächer ansprechend und abwechslungsreich gestalten würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Lehrern beitragen kannst.
✨Engagement für Schulentwicklung zeigen
Sei bereit, über deine Ideen zur Schulentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.
✨Medienkompetenz hervorheben
In der heutigen Zeit ist Medienkompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Medien im Unterricht zu teilen und wie du diese effektiv einsetzen würdest, um das Lernen der Schüler zu fördern.