Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben
Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Achim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Angebote für Familien und entwickle unterstützende Programme.
  • Arbeitgeber: Stadt Achim ist ein engagierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf Familien und fördere interkulturelle Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz auch nachmittags oder abends kann notwendig sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) bei Stadt Achim zu bewerben

Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Vor 3 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) bei Stadt Achim zu bewerben

Stadt Achim

Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Achim

Aufgabe

Als Koordinator*in des Familienzentrums sind Sie für die Weiterentwicklung unserer Angebote und des Hauskonzeptes verantwortlich; Basis ist hierbei die Trägerkonzeption. Sie steuern und koordinieren die notwendigen Prozesse und Schritte für die Vernetzung mit Kooperationspartnern im Stadtteil. Sie agieren als wichtige Ansprechperson für Familien und entwickeln niedrigschwellige, familienunterstützende Angebote für Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen – hierbei ist Erwachsenenbildung und -beratung von großer Bedeutung. Sie führen notwendige Prozesse zur Qualitätssicherung durch, dokumentieren und präsentieren diese und stellen deren Umsetzung sicher. Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und schreiben Pressetexte, Beiträge in der Kita-App, Elterninformationen, Programmflyer und stehen im Austauch mit der Politik vor Ort. Sie koordinieren Honorar- oder Fachkräfte, Ehrenamtliche bzw. freiwillig Engagierte für die Durchführung spezieller Angebote des Familienzentrums. Sie gestalten einen Ort der Offenheit und Begegnung. Sie erschließen Ressourcen zur Förderung von Familien. Sie steuern und überwachen die Haushaltsmittel in Kooperation mit der Kita-Leitung (Förderanträge stellen, Spenden akquierieren, Mittelbewirtschaftung etc.). Sie initieren und führen Bedarfsanalysen durch. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch bei einer Teilzeitbeschäftigung ein Einsatz in den Nachmittags- oder ggf. Abendstunden erforderlich ist.

Qualifikation

Sie verfügen Über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder vergleichbar (Diplom, Bachelor of Arts) mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung (Kinder sowie Familienförderung) oder Alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mehrjähriger Berufserfahrung (Kinder und Familienförderung) sowie Berufserfahrung in koordinierenden Tätigkeiten Das zeichnet Sie aus Hohe Bereitschaft zur interkulturellen Zusammenarbeit mit den Familien im Magdeburger Viertel Eine respektvolle, empathische und wertschätzende Haltung Eine ressourcenorientierte Denkweise Ausgeprägte sozial-kommunikative Kompetenzen, insbesondere Kooperations-, Feedback-, Konflikt- und Diversitätsfähigkeit Ein starkes Verantwortungsbewusstsein und Engagement in Kombination mit der Fähigkeit, (Veränderungs-) Prozesse ergebnisorientiert zu gestalten und zu organisieren Die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren und stets offen für Neues und für Weiterentwicklung zu sein Moderations- und Präsentationstechniken Strukturierte Kommunikationsprozesse bzw. situationsgerechte Gesprächsführung Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057059047&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Karrierestufe

  • Karrierestufe

    Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

  • Beschäftigungsverhältnis

    Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Tätigkeitsbereich

    Sonstiges

Branchen

  • Branchen

    Softwareentwicklung

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Achim verdoppeln.

Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Koordinator in Achim informieren.

Koordinator (m/w/d) Logistisches Lieferantenmanagement

Servicekoordinator Multifunktionsgeräte (w/m/d)

Techniker/Meister als Koordinator Elektromontage in der Motorentechnik (m/w/d)

Client Service Manager für den Bereich Marine Hull (m/w/d)

Koordinator (m/w/d) – Ablieferungsunterlagen

Koordinator (m/w/d) Obsoleszenz und Nachfolgelösungen

Aushilfen-Koordinator Logistik (m/w/d) auf 556 EUR Basis

Koordinator (m/w/d) Verpackungslösungen – Supply Chain

OP-Assistent (w/m/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Kinderorthopädie

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: LehrCare GmbH

Die Stadt Achim bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher, in dem Sie aktiv zur Weiterentwicklung von Familienangeboten beitragen können. Mit einem starken Fokus auf interkulturelle Zusammenarbeit und einer wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem engagierten Team einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen.
L

Kontaktperson:

LehrCare GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Familien im Magdeburger Viertel. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Herausforderungen und Chancen vor Ort verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Familienförderung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und Wertschätzung
Ressourcenorientierte Denkweise
Sozial-kommunikative Kompetenzen
Kooperationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Diversitätsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Prozessgestaltung und -organisation
Reflexionsfähigkeit
Moderationstechniken
Präsentationstechniken
Strukturierte Kommunikationsprozesse
MS-Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator*in im Familienzentrum wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Sozialpädagoge oder Erzieher wichtig sind. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen in der Familienförderung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Familienzentrums beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor

Da die Stelle eine hohe Bereitschaft zur interkulturellen Zusammenarbeit erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Familien aus verschiedenen Kulturkreisen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine interkulturelle Kompetenz zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Koordinator*in ist es wichtig, dass du deine sozial-kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.

Zeige dein Engagement für Familienförderung

Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern deutlich machst. Teile spezifische Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um zu zeigen, wie du zur Förderung von Familien beigetragen hast.

Bereite Fragen zur Qualitätssicherung vor

Da die Position auch die Durchführung von Prozessen zur Qualitätssicherung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du solche Prozesse in der Vergangenheit umgesetzt hast. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Angebote zeigen.

Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)
LehrCare GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Koordinator*in Familienzentrum (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)

    Achim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-02

  • L

    LehrCare GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>