Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) 225D
Jetzt bewerben
Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) 225D

Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) 225D

Bernau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Entwickeln von modernen Lehrinhalten für angehende Pflegekräfte.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland betreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem kreativen Team in einer modernen Schule.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegeberuf mit Master in Pflege- oder Medizinpädagogik oder laufendes Bachelorstudium mit Masterziel.
  • Andere Informationen: Großzügige Räumlichkeiten mit Schwimmbad, Fitnessbereich und Bibliothek.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitgeber ist Teil eines etablierten, mittelständischen Unternehmens, das deutschlandweit erfolgreich Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen betreibt. Am Standort Bernau bietet die Pflegeschule Ausbildungsgänge in der Generalistik sowie für die Krankenpflegehilfe an und plant mittelfristig auch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu integrieren. Aktuell werden hier 100 angehende Pflegekräfte in einem praxisorientierten Umfeld ausgebildet. Unterstützt wird die Ausbildung von einem engagierten Team, bestehend aus der Schulleitung und sieben erfahrenen Lehrkräften, die alle täglich daran arbeiten, den Auszubildenden eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu bieten. Die Schule befindet sich in modern ausgestatteten, denkmalgeschützten Räumlichkeiten nahe dem Klinikstandort mit 800 Betten. Für Auszubildende anderer Standorte stehen Internatsplätze zur Verfügung. Das grüne, weitläufige Gelände ermöglicht eine kreative Unterrichtsgestaltung, einschließlich Outdoor-Einheiten im Garten. Ihre Aufgaben: Sie geben und entwickeln gemäß des schulinternen Curriculums, an dessen Weiterentwicklung sie beteiligt sind, modernen Unterricht. Neben der Praxis- und Kursbegleitung, beraten und unterstützen Sie die Auszubildenden, gestalten die staatlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen und nehmen diese auch ab. Zudem pflegen Sie engen Kontakt zu den Praxiseinsatzorten. Der Schulträger bietet Ihnen u. a.: eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit, eine attraktive Vergütung in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation, betriebliche Altersvorsorge, 50€ Prämienkarte z.B. als Tankgutschein, Einkaufgutschein etc., die Teilfinanzierung des Masterstudiums inkl. Freistellung, die einzigartige Möglichkeit in einer neuen, sehr gut ausgestatteten Schule mit einem tollen Team zu unterrichten und mitzuwirken, kurze direkte Kommunikationswege und aktive Unterstützung durch das Kollegium, großzügige Räumlichkeiten mit hauseigenem Schwimmbad, Fitnessbereich und Bibliothek, Unterstützung bei der Wohnungssuche. Der Schulträger wünscht sich von Ihnen: einen pflegerischen Grundberuf mit idealerweise bereits abgeschlossenem Masterstudium in Pflege- oder Medizinpädagogik bzw. ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Berufsschulen mit der Fachrichtung Pflege/Gesundheit oder eine im Land Brandenburg als gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung (z. B. Diplom-Pflege/Medizinpädagogik) ODER einen pflegerischen Grundberuf dazu ein laufendes Bachelorstudium in Pflege- oder Medizinpädagogik mit angestrebtem Masterabschluss, eine hohe Eigenmotivation, Flexibilität, Belastbarkeit und soziale wie kommunikative Kompetenz, die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung, Ideenreichtum für einen kreativen, dynamischen und menschenorientierten Unterricht. weitere Informationen erhalten Sie bei: Patrizio Lanzillotta Recruiter bei LehrCare GmbH 030 23 63 77 63 p.lanzillotta@lehrcare.de https://www.lehrcare.de/job/lehrer-fuer-pflegeberufe-m-w-d-4817/

L

Kontaktperson:

LehrCare GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) 225D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrer für Pflegeberufe in der Region Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Lehrplans und der Ausbildung in dieser Schule verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Lehrern in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen für einen kreativen und praxisorientierten Unterricht zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest, um die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) 225D

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in Pflege- und Medizinpädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenmotivation
Soziale Kompetenz
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Prüfungsabnahme und -gestaltung
Praxisbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lehrer für Pflegeberufe hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich darlegst. Erkläre, warum du an dieser Schule unterrichten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Curriculums beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrer in Pflegeberufen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung von Pflegekräften. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder deiner eigenen Ausbildung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Team eine wichtige Rolle in der Schule spielt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.

Frage nach der Schulentwicklung

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums und frage nach den Zielen der Schule. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung des Unterrichts mitzuwirken und dich in die Schulgemeinschaft einzubringen.

Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) 225D
LehrCare GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>