Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Physiotherapie und begleite Auszubildende auf ihrem Weg zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland mit über 100 Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung für Master-Student*innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und profitiere von einem starken Netzwerk und professioneller Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung in Physiotherapie und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Kursleitung und Teilnahme an speziellen Arbeitsgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitgeber betreibt über 100 Schulen an mehr als 40 Standorten und ist damit einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland. Das Angebot umfasst Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Wirtschaft und Technik. An der Physiotherapieschule des Trägers beginnen jährlich etwa 60 Auszubildende ihre Reise in den Therapieberuf. Das 34-köpfige Team aus Schulleitung, Lehrkräften und Dozent*innen begleitet insgesamt 170 Auszubildenden bis zum erfolgreichen Abschluss und garantiert aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und des großen Netzwerks an Kooperationspartnern eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie das mit allem Notwendigen ausgestattete Lernumfeld mit Theorie- und Praxisräumen und Ausstattung wie Schlingentischen, Liegen, Sprossenwänden und einem Bewegungsraum wird die Ausbildungsqualität für alle Beteiligten – Auszubildende und Lehrkräfte – gleichermaßen gefördert. Ihre Aufgaben: Neben der Organisation sowie der Vor- und Nachbereitung Ihres Unterrichts geben Sie Ihr Wissen in den verschiedenen Lernfeldern bzw. den curricularen Einheiten weiter. Sie führen Leistungskontrollen und Praxisbegleitungen durch und kommunizieren mit den Verbundpartner*innen im Netzwerk. Die Übernahme einer Kursleitung steht Ihnen offen. Der Schulträger bietet Ihnen: eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, eine branchenübliche Vergütung, VL, betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung für Master-Student*innen, flexible Einstiegsmöglichkeiten, Unterstützung und Förderung Ihrer Entwicklungsmöglichkeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch mobiles Arbeiten, ein standortübergreifendes Netzwerk an Lehrkräften zum Austausch und Entwicklung der Bildungsqualität, die Möglichkeit der Mitarbeit in bundeslandspezifischen und schulinternen Arbeitsgruppen, soziale Beratungs- und Unterstützungsangebote durch einen externen Anbieter, eine sehr professionelle Einarbeitung durch das Kollegium inkl. Onboarding und für mindestens sechs Monate ein Mentoringprogramm. Der Schulträger wünscht sich von Ihnen: eine staatlich anerkannte Ausbildung in Physiotherapie, mindestens 2 Jahre therapeutische Berufserfahrung, idealerweise ein abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. Masterstudium im Bereich der Berufspädagogik, Medizinpädagogik oder Erwachsenenbildung oder vergleichbar, je nach Studiengang bez. Abschluss die Bereitschaft für eine pädagogische Nachqualifizierung. weitere Informationen erhalten Sie bei: Patrizio Lanzillotta Recruiter bei LehrCare GmbH 030 23 63 77 63 p.lanzillotta@lehrcare.de https://www.lehrcare.de/job/lehrer-physiotherapie-m-w-d-4833/
Lehrer Physiotherapie (m/w/d) 235DR Arbeitgeber: LehrCare GmbH
Kontaktperson:
LehrCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer Physiotherapie (m/w/d) 235DR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie und den Bildungsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Unterricht zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von zukünftigen Therapeuten. Deine Leidenschaft für das Lehren und die Entwicklung junger Talente wird bei den Entscheidungsträgern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer Physiotherapie (m/w/d) 235DR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die LehrCare GmbH und ihre Schulen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ausbildungsangebote, Werte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung in Physiotherapie, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrer für Physiotherapie darlegst. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und deine Erfahrung in der Therapie.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsorganisation vor
Da die Organisation und Vorbereitung des Unterrichts eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über deine Lehrmethoden und -inhalte machen. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis effektiv miteinander verknüpfen kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen in der Lehre und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Auszubildenden und Verbundpartnern hervorhebst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über den Schulträger
Mach dich mit dem Schulträger und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und das Konzept der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ausbildungsqualität zu fördern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen beruflichen Weiterentwicklung.