Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR
Jetzt bewerben
Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR

Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR

Zwickau Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Förderschule und gestalte die Schulentwicklung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrener diakonischer Träger in Bildung und sozialer Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Position, tarifliche Vergütung, 31 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Förderung und Teilhabe in einem modernen, barrierefreien Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen für Förderschulen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung der Bewerbungsunterlagen garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein diakonischer Träger mit langjähriger Erfahrung in Bildung, Erziehung und sozialer Arbeit. Die einzügige Förderschule bietet rund 100 Schüler*innen ein lebensnahes und ganzheitlich ausgerichtetes Lernumfeld. In multiprofessionellen Teams arbeiten Lehrkräfte, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Integrationshelfer*innen gemeinsam daran, individuelle Förderung, Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen. Unterstützte Kommunikation, lebenspraktischer Unterricht, Rituale im Schulalltag sowie kulturelle Bildung und Bewegung bilden zentrale Elemente des pädagogischen Konzepts. Die Schule ist barrierefrei, modern ausgestattet und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region. Eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Fachstellen, sozialen Einrichtungen und der Kirchengemeinde ist gelebter Bestandteil des Schullebens. Ihre Aufgaben: Als Schulleitung verantworten Sie die pädagogische, organisatorische und personelle Führung der Schule. Sie gestalten gemeinsam mit Ihrem Team und dem Träger die Schulentwicklung, planen schulische Aktivitäten und vertreten die Einrichtung nach außen. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, begleiten Ihr Kollegium wertschätzend und bringen sich auch im Unterricht engagiert ein. Das bringen Sie mit: ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Förderschulen idealerweise mit dem Förderschwerpunkt \“Geistige Entwicklung\“ und einer weiteren Fachrichtung (Lernen, Körperbehinderung, sozial-emotionale Entwicklung bzw. Sehen oder Hören), mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Lehrkraft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit (Leitungserfahrung keine Bedingung), ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Empathie und pädagogischem Gestaltungswillen, die Bereitschaft, sich mit dem christlichen Leitbild des Trägers zu identifizieren. Der Träger bietet Ihnen: eine unbefristete Leitungsposition mit einer leistungsgerechten und tariflichen Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes der EKM (EG 12) inklusive Jahressonderzahlung, Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge, Umzugskostenbeihilfe (VHB) und 31 Tage Urlaub, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, strukturierte Unterstützung bei der Einarbeitung sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, die Möglichkeit, Schulentwicklung im Einklang mit dem christlich-diakonischen Profil des Trägers aktiv mitzugestalten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich absolut vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 337DR, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format, an Frau Ilsa Schäfer, die Ihnen auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.

Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR Arbeitgeber: LehrCare GmbH

Als diakonischer Träger mit langjähriger Erfahrung in Bildung und sozialer Arbeit bietet unser Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Schulleiter*innen. Die Förderschule in Thüringen zeichnet sich durch ein modernes, barrierefreies Lernumfeld aus und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Mit einer unbefristeten Leitungsposition, attraktiven Vergütungen und einem klaren christlichen Leitbild ist dies ein idealer Ort für engagierte Pädagog*innen, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Schüler*innen haben möchten.
L

Kontaktperson:

LehrCare GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Förderschule und den Träger zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Schulleitung zu erhalten.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Schule und dem pädagogischen Konzept, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Sonderpädagogik informierst. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Ideen zur Schulentwicklung und Teamarbeit einzubringen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Zusammenarbeit im Team vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Identifikation mit dem Leitbild

Setze dich intensiv mit dem christlichen Leitbild des Trägers auseinander. Überlege, wie du dieses in deiner zukünftigen Rolle als Schulleiter umsetzen kannst und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Schulentwicklung
Kenntnisse in inklusiver Pädagogik
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
Engagement im Unterricht
Eigenverantwortung
Gestaltungswillen
Kenntnisse über Förderschwerpunkte
Vertrautheit mit christlichen Werten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Schulleiter*in an einer Förderschule unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Schulleitung wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung im PDF-Format zu senden, wie in der Anzeige angegeben. Betreffzeile der E-Mail sollte die Kennziffer 337DR enthalten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest

Verstehe das pädagogische Konzept

Informiere dich gründlich über das pädagogische Konzept der Förderschule. Zeige im Interview, dass du die zentralen Elemente wie unterstützte Kommunikation und lebenspraktischen Unterricht verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Schule in multiprofessionellen Teams arbeitet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Zeige Empathie und Engagement

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und deinen pädagogischen Gestaltungswillen betreffen. Überlege dir, wie du individuelle Förderung und Teilhabe für Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen umsetzen würdest.

Identifiziere dich mit dem christlichen Leitbild

Da der Träger ein christliches Leitbild hat, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Schulleiter*in umsetzen würdest.

Schulleiter (m/w/d) für Förderschule in Thüringen 337DR
LehrCare GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>