Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeschule und entwickle innovative Bildungsansätze.
- Arbeitgeber: Ein modernes Bildungsunternehmen, das Pflegebildung neu gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium mit pädagogischer Qualifizierung und Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit individuellem Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitgeber ist ein bundesweit aktives Bildungsunternehmen, das mit mehreren Schulen, digitalen Lernlösungen und gezielten Programmen zur Fachkräftegewinnung die Pflegebildung innovativ mitgestaltet. Die modern ausgestattete und barrierefrei zugängliche Pflegeschule ist Teil dieses Netzwerks. Rund 145 Auszubildende werden hier von einem pädagogischen Team begleitet, das aus zehn festangestellten Lehrkräften besteht. Im Mittelpunkt steht die generalistische Pflegeausbildung, die ergänzt wird durch spezialisierte Kurse in der Altenpflege. Ein weiteres Profilmerkmal ist das angeschlossene Kompetenzzentrum, das gezielt Menschen mit internationaler Herkunft unterstützt. So wird nicht nur die Integration von Fachkräften gefördert, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Zukunft der Pflege geleistet. Die Schule vereint pädagogische Qualität mit gesellschaftlicher Verantwortung. Ihre Aufgaben: Als Leitung der Pflegeschule übernehmen Sie die strategische, organisatorische und personelle Führung und Verantwortung. Ein zusätzlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums mit einem besonderen Fokus auf digitale und zukunftsorientierte Bildungsansätze. Darüber hinaus betreuen Sie Auszubildende und pflegen aktiv die Netzwerke zu Praxispartnern sowie relevanten Behörden. Eine Unterrichtsverpflichtung besteht nicht, sodass Sie sich ganz auf die Leitungsaufgaben und die pädagogische Konzeption konzentrieren können. Der Träger wünscht sich von Ihnen: ein abgeschlossenes Masterstudium mit pädagogischer Qualifizierung, idealerweise mit der Ausrichtung Pflege (z. B. Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder Schulmanagement), idealerweise erste einschlägige Leitungserfahrung im Bildungsbereich, einen empathischen Führungsstil mit hoher Teamorientierung und Innovationsfreude, Interesse an digitaler und zukunftsfähiger Pflegepädagogik. Der Träger bietet Ihnen: eine attraktive Vergütung zzgl. Zulagen, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsleistungen, eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 35 Wochenstunden), 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten, die Sie selbst gestalten und prägen, ein individuelles Onboarding mit Mentoring und Einweisung in QM & Schulsoftware, regelmäßigen Austausch in schulübergreifenden Arbeitsgruppen, eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden und Vielfalt sowie Diversität als Werte gelten. weitere Informationen erhalten Sie bei: Patrizio Lanzillotta Recruiter bei LehrCare GmbH 0171 441 64 07 p.lanzillotta@lehrcare.de https://www.lehrcare.de/job/schulleiter-pflegeschulleiter-m-w-d-in-mannheim-5183/
Schulleiter / Pflegeschulleiter (m/w/d) in Mannheim 357DR Arbeitgeber: LehrCare GmbH
Kontaktperson:
LehrCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter / Pflegeschulleiter (m/w/d) in Mannheim 357DR
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegepädagogik und digitalen Bildung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze hast und bereit bist, diese in die Schule einzubringen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an Diversität
Da das Unternehmen Wert auf Vielfalt legt, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir Inklusion und Diversität sind. Teile deine Ideen, wie du diese Werte in die Schulkultur integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter / Pflegeschulleiter (m/w/d) in Mannheim 357DR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schulleiter/Pflegeschulleiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflegepädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegebildung und deine Vision für die Weiterentwicklung der Pflegeschule darlegst. Gehe auf deine Innovationsfreude und Teamorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LehrCare GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Schule
Informiere dich über die Ziele und Werte des Bildungsunternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von digitaler und zukunftsorientierter Pflegepädagogik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Ansätze umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deinen empathischen Führungsstil zu verdeutlichen.
✨Netzwerkpflege betonen
Da die Rolle auch die Pflege von Netzwerken zu Praxispartnern und Behörden umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern zu sprechen und wie du diese Beziehungen stärken möchtest.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Curriculums
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung des Curriculums interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Integration neuer digitaler Lernmethoden oder die Anpassung an aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung betreffen.