Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der IT-Abteilung und optimiere unsere digitalen Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Das Lehrgangswerk Haas ist seit 1955 in der Prüfungsvorbereitung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Lernmöglichkeiten und Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und werde Ansprechpartner für neue Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail als PDF einreichen.
Beim Lehrgangswerk Haas ab 01.08.2025 Wer sind wir? Das Lehrgangswerk Haas ist seit 1955 in der Prüfungsvorbereitung für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Wirtschaftsprüfer und Steuerfachangestellte tätig. Hauptsitz und Ihr Arbeitsplatz sind in Springe bei Hannover. Werde ein Teil unseres Teams ! Als Auszubildende/r Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement arbeitest Du an der Optimierung unserer bestehender IT-Systeme mit und lernst den Betrieb mit neuester Hard- und Software auszustatten (auch an weiteren Lehrgangsstandorten). Außerdem sammelst Du Erfahrungen in der Erstellung von Konzepten für neue Systeme, die das Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter machen. Du hilfst Kollegen/innen, sich mit neuen Systemen vertraut zu machen und wirst mit der Zeit zum Ansprechpartner bei allgemeinen PC-Problemen. Auch für Kunden wirst Du ein wichtiger Ansprechpartner bei der Nutzung unseres Online-Angebots. Kurz gesagt: Du wirst ein Teil unserer IT-Abteilung und hilfst die Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu managen und das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Ihre Aufgaben: Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt natürlich in der IT-Abteilung. • Weiterentwicklung von digitalen Geschäftsprozessen • Kundensupport zu unseren Online-Diensten • Verwaltung und Weiterentwicklung unserer Microsoft SharePoint-Umgebung • Bearbeitung / Postproduktion unserer Online-Lehrgänge • Einweisung von Mitarbeiter bei neuer Soft- oder Hardware • Administration von Access- / SQL-Datenbanken • Beteiligung an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller Lösungen • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung Das bieten wir: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit • Arbeiten im Team • Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten • Aussicht auf mögliche Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung Qualifikation: • mind. gute mittlere Reife • gute Deutschkenntnisse • Freude am Umgang mit Menschen • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Flexibilität Wir sind gespannt auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Anlagen bitte als PDF möglichst in einer Datei. Ansprechpartner: Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG | Frau Denise Fünfstück | Jägerallee 26 | 31832 Springe
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung im Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es bereits Mitarbeiter bei Lehrgangswerk Haas, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar als Mentoren fungieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und IT-Systemen vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Umgang mit Menschen. Das Lehrgangswerk Haas sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut mit Kollegen und Kunden kommunizieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Lehrgangswerk Haas informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle der IT-Abteilung.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement klar darlegen. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Deine gute mittlere Reife und Deutschkenntnisse zu betonen.
Dokumente als PDF einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen. Dies erleichtert die Bearbeitung Deiner Bewerbung und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen und digitalen Prozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und deren Anwendung in Unternehmen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Ansprechpartner für Kollegen und Kunden ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Das können Fragen zu den Aufgaben in der IT-Abteilung oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein.