Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d)

Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d)

Völklingen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Intensivpatienten, insbesondere kardiologischen und kardiochirurgischen Fällen.
  • Arbeitgeber: Die SHG-Kliniken Völklingen sind ein spezialisiertes Krankenhaus mit verschiedenen medizinischen Zentren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem neu gegründeten Intensivmedizinischen Zentrum mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Oberarzt für Anästhesie oder Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, ideal für engagierte Mediziner.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die SHG-Kliniken Völklingen ist ein hoch spezialisiertes Krankenhaus mit der Schwerpunktversorgung Herzzentrum Saar, Lungenzentrum Saar, Psychiatrisches Zentrum, Gefäßzentrum, Uroonkologisches Zentrum und einer Klinik für Nephrologie. Dem Hause angeschlossen sind eine Krankenpflegeschule, eine Zentralapotheke (anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie), ein Zentrallabor, sowie Medizinische Versorgungszentren (MVZ).

Das Zentrum für Intensivmedizin wurde im April 2024 gegründet. Es verfügt über 30 High-Care Intensiv- und 12 IMC-Betten. Hier erfolgt die Versorgung aller Intensivpatienten der Klinik. Der Schwerpunkt der Versorgung liegt bei der Betreuung komplexer kardiologischer und kardiochirurgischer Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachärzte/Oberärzte Anästhesie oder Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (m/w/d) für unser Intensivmedizinisches Zentrum in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrinstitut für Gesundheitsberufe

Die SHG-Kliniken Völklingen bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Oberärzte im Intensivmedizinischen Zentrum, das mit modernster Technologie ausgestattet ist und sich auf die Betreuung komplexer kardiologischer Patienten spezialisiert hat. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
L

Kontaktperson:

Lehrinstitut für Gesundheitsberufe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Intensivmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die SHG-Kliniken Völklingen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den speziellen Angeboten und der Philosophie der SHG-Kliniken Völklingen vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Intensivmedizin und den Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können. Zeige dein Interesse an der komplexen Betreuung kardiologischer Patienten und bringe eigene Ideen ein.

Zeige deine Leidenschaft für die Intensivmedizin

Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge in der Intensivmedizin. Betone, warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast und was dich motiviert, Teil des Teams in Völklingen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d)

Facharzt für Anästhesie oder Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Erfahrung in der Betreuung von Intensivpatienten
Kenntnisse in der kardiologischen und kardiochirurgischen Versorgung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Anwendung moderner Intensivmedizin-Technologien
Patientenorientierte Denkweise
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SHG-Kliniken Völklingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SHG-Kliniken Völklingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und das Intensivmedizinische Zentrum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie oder Inneren Medizin sowie deine Zusatzbezeichnung in der Intensivmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die SHG-Kliniken Völklingen entschieden hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrinstitut für Gesundheitsberufe vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der Intensivmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Entscheidungsfindung zu erläutern.

Kenntnis über die Klinik

Informiere dich über die SHG-Kliniken Völklingen und deren Schwerpunkte, insbesondere das Intensivmedizinische Zentrum. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und schätzt.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Intensivmedizin oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Facharzt oder Oberarzt für das Intensivmedizinische Zentrum (m/w/d)
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>