Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Versorgung und betreue unsere Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: Die SHG-Kliniken Sonnenberg bieten hochwertige medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Teilzeitoptionen und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem fortschrittlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Geriatrie oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Stelle ist ab dem 1. Mai 2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die SHG-Kliniken Sonnenberg bieten als Akutkrankenhaus eine qualitativ hochwertige Versorgung in den Bereichen Psychiatrie einschließlich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie, Neurologie mit neurologischer Frührehabilitation und Parkinson-Behandlung, sowie Geriatrie mit naturheilkundlichem Schwerpunkt.
Zum 1. Mai 2025 suchen wir Sie als Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die geriatrische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten an der Klinik für Geriatrie in Vollzeitanstellung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen.
Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
Leitender Oberarzt für die Klinik für Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrinstitut für Gesundheitsberufe
Kontaktperson:
Lehrinstitut für Gesundheitsberufe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für die Klinik für Geriatrie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Geriatrie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die SHG-Kliniken Sonnenberg zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der SHG-Klinik Sonnenberg auseinander. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und aktuelle Projekte in der Geriatrie. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt einsetzen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur geriatrischen Versorgung und den Herausforderungen, die die Klinik möglicherweise hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidungsträgern gut ankommt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Geriatrie
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die geriatrische Medizin verdeutlichen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für die Klinik für Geriatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SHG-Kliniken Sonnenberg. Besuche ihre offizielle Webseite, um mehr über die Klinik für Geriatrie, deren Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Geriatrie hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und bisherigen Erfolge in der geriatrischen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation für die Arbeit bei den SHG-Kliniken darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrinstitut für Gesundheitsberufe vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SHG-Kliniken Sonnenberg und deren Spezialisierungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Als Leitender Oberarzt in der Geriatrie ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über geriatrische Versorgung und aktuelle Behandlungsmethoden präsentierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Kommunikation und Empathie, da diese in der geriatrischen Versorgung besonders wichtig sind.