Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk des Zimmerers und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Fa. Richard Kieber Holzbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Bludenz.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, junges Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das Wert auf Loyalität und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockschule in Dornbirn.
Arbeitgeber: Fa. Richard Kieber Holzbau GmbH
Dienstort: Bludenz
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und du besuchst die Blockschule in Dornbirn.
Diese Eigenschaften solltest du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Du bist gerne an der frischen Luft
- Teamworker
Das erwartet dich:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- ein junges, dynamisches Team und familienfreundliche Atmosphäre
- die Möglichkeit in unserem Unternehmen zu wachsen
Besonders betonen möchten wir, dass wir in erster Linie einen hohen Wert auf ein freundliches Miteinander und Loyalität legen. Wir schätzen die Zusammenarbeit und schreiben Kollegialität groß. Du bist motiviert Neues zu lernen, hast eine gute Auffassungsgabe und legst Wert auf Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Grundsätzlich hast du Freude an Bewegung und der Arbeit im Freien. Wenn du dich damit identifizieren kannst, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme und ein persönliches Gespräch mit dir.
Lehre Zimmerer ist ein traditionsreicher Beruf. Arbeitgeber: Lehrstellen im Ländle
Kontaktperson:
Lehrstellen im Ländle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Zimmerer ist ein traditionsreicher Beruf.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Richard Kieber Holzbau GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, die sie vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, um deine Fertigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder gerne draußen aktiv warst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du Zimmerer werden möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Zimmerer ist ein traditionsreicher Beruf.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zimmerers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast, um deine Eignung für die Lehre zu untermauern.
Teamarbeit und Zuverlässigkeit: Da Teamarbeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir Pünktlichkeit ist.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehre als Zimmerer darlegst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen im Ländle vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines handwerkliches Projekt oder eine Aufgabe vorstellst, um dein Geschick zu zeigen.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Sei bereit, Fragen zu technischen und mathematischen Konzepten zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Berufs verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Freude an der Arbeit im Freien zeigen
Sprich darüber, warum du gerne im Freien arbeitest und welche Erfahrungen du in der Natur gemacht hast. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job hast und die Arbeitsumgebung schätzt.