Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflanzen produzieren, pflegen und verkaufen – von der Saat bis zur blühenden Pflanze.
- Arbeitgeber: Gärtnerei Ludescher in Feldkirch – ein kreativer Arbeitsplatz für Pflanzenliebhaber.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem inspirierenden Umfeld mit viel Kreativität und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur und erlebe die Vielfalt der Jahreszeiten hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflichtschule, Kreativität, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrzeitdauer beträgt 3 Jahre, Beginn ab sofort.
Arbeitgeber: Gärtnerei Ludescher
Dienstort: Feldkirch
Lehrzeitdauer: 3 Jahre
Beginn: ab sofort
Haupttätigkeit:
- Pflanzen produzieren, pflegen und verkaufen, vom Samen oder Steckling bis zur Fertigpflanze in der Vielfalt der Jahreszeiten
Voraussetzungen:
- Du hast eine abgeschlossene Pflichtschule
- Du arbeitest gerne kreativ
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du hast handwerkliche Geschicklichkeit
- Du hast Interesse für Pflanzen und Natur und einen Sinn für Farben
- Du liebst den Umgang mit Pflanzen
- Du hast einen Teamgeist
Dann suchen wir dich!
Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Lehrling als Zierpflanzengärtner/-in Arbeitgeber: Lehrstellen im Ländle
Kontaktperson:
Lehrstellen im Ländle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling als Zierpflanzengärtner/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gärtnerei Ludescher und deren Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Produkte und Dienstleistungen kennst und schätze. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du kreativ mit Pflanzen gearbeitet hast oder eigene Projekte umgesetzt hast, um deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Teamgeist unterstreichen. Frage nach den Teamaktivitäten oder wie die Gärtnerei das kreative Arbeiten fördert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und Pflanzen im Gespräch. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zur Pflanzenwelt verdeutlichen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling als Zierpflanzengärtner/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gärtnerei Ludescher: Recherchiere die Gärtnerei Ludescher und ihre Tätigkeiten. Informiere dich über die verschiedenen Pflanzenarten, die sie anbauen, und deren Pflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Pflanzen und Natur zum Ausdruck bringst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Gartenbau oder mit Pflanzen enthält. Hebe deine Teamfähigkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse zusammen. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen im Ländle vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Pflanzen vor
Da die Stelle als Zierpflanzengärtner/-in viel mit Pflanzen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Pflanzenarten, deren Pflege und Wachstumsbedingungen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Natur.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
In der Gärtnerei ist handwerkliches Geschick wichtig. Bereite Beispiele oder Erfahrungen vor, die dein Geschick im Umgang mit Werkzeugen oder bei der Pflanzenpflege zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deinen kreativen Ansatz
Da Kreativität in diesem Beruf eine Rolle spielt, überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in der Pflanzenproduktion umsetzen würdest. Teile diese Ideen während des Interviews, um zu zeigen, dass du innovativ denkst.
✨Betone deinen Teamgeist
Teamarbeit ist in einer Gärtnerei entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.