Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)
Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)

Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)

Feldkirch Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team mit Büro- und Assistenztätigkeiten sowie Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Die Wirtschaftskammer Vorarlberg bietet eine spannende Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Essenszuschuss und Übernahme der VVV-Jahreskarte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre sind garantiert.

Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Vorarlberg

Dienstort: Feldkirch

Schon während deiner Ausbildung bist du ein wichtiger Teil des Teams der Sparte Handel. Durch die praxisorientierten Tätigkeiten während deiner Lehre sowie dem Job Rotation Programm lernst du das vielfältige Leistungsangebot der Wirtschaftskammer Vorarlberg kennen.

Deine zukünftige Rolle

  • Allgemeine Büro- und Assistenztätigkeiten
  • Schriftliche, telefonische und persönliche Kommunikation mit internen und externen Partner:innen
  • Koordination sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Unterstützung bei Veranstaltungsvorbereitungen
  • Aufbereitung von Daten, Dokumenten und Präsentationen

Das zeichnet dich aus

  • Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss in der Tasche
  • Dir bereitet der Umgang mit Menschen Freude
  • Computer und gängige Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) begeistern dich
  • Du bist in der Lage, sowohl schriftlich als auch mündlich klar und höflich mit Kolleg:innen und Kund:innen zu kommunizieren
  • Du behältst den Überblick über mehrere Aufgaben, wie zum Beispiel bei Terminen und Abläufen
  • Du arbeitest gerne im Team, zeigst Engagement und übernimmst zuverlässig deine Aufgaben
  • Du bist daran interessiert, wirtschaftliche Prozesse und Abläufe zu verstehen und in einer Büroorganisation aktiv mitzuwirken

Darauf kannst du dich freuen

  • Umfassende, abwechslungsreiche Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Optimale Betreuung durch ein motiviertes Team und engagierte Ausbildende
  • Geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Die Kosten der VVV-Jahreskarte werden von uns übernommen
  • Prämien für ausgezeichnete Berufsschulergebnisse und Lehrabschlussprüfung
  • Verkürzte Lehrzeit mit Matura
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot und Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten nach Ende der Lehrzeit
  • Essenszuschuss und Kantine

Die Berufsschule besuchst du wöchentlich in Feldkirch. Die Lehrlingsentschädigung entspricht im ersten Lehrjahr € 1000,00, im zweiten Lehrjahr € 1.170,00 und im dritten Lehrjahr € 1.480,00 (KV Handel, Werte 2025).

Wirtschaftskammer Vorarlberg
Clara Meusburger, MA, Personalabteilung
Wichnergasse 9
6800 Feldkirch
05522/305-375

Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrstellen im Ländle

Die Wirtschaftskammer Vorarlberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann in Feldkirch eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Du profitierst von einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem sorgt die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und attraktive Zusatzleistungen wie Essenszuschüsse und Prämien für ausgezeichnete Leistungen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und erfolgreich entwickeln kannst.
L

Kontaktperson:

Lehrstellen im Ländle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wirtschaftskammer Vorarlberg und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Rolle im Handel hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du klar und höflich mit verschiedenen Partner:innen kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Prozessen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisiert und multitaskingfähig warst, um deine Eignung für die Büroorganisation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze das Job Rotation Programm als Vorteil. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Lehre kennenlernen wirst, und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Engagement
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an wirtschaftlichen Prozessen
Flexibilität
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Datenaufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wirtschaftskammer Vorarlberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wirtschaftskammer Vorarlberg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Bürokauffrau/Bürokaufmann klar darlegen. Betone, warum du gerne im Team arbeitest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen im Ländle vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Bürokauffrau/Bürokaufmann werden?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Wirtschaftskammer Vorarlberg und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du verstehst, was die Organisation tut und wie du dazu beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und höflich zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Lehrling Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)
Lehrstellen im Ländle
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>