Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%
Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%

Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%

Feldkirch Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze TierärztInnen bei Behandlungen und betreue unsere tierischen Patienten.
  • Arbeitgeber: Tierklinik Schwarzmann in Feldkirch – ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Tiere.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in der Tiermedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und die Bereitschaft zu Wochenenddiensten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gehalt von € 880 im ersten Lehrjahr und Möglichkeit, deinen Hund mitzubringen.

Arbeitgeber: Tierklinik Schwarzmann Rankweil OG

Dienstort: Feldkirch

Das macht dich aus:

  • Du unterstützt unser Team mit Motivation, Tatendrang und Herz und teilst unsere Leidenschaft für die Arbeit mit Tier und Mensch.
  • Du verlierst auch in hektischen Situationen nicht den Überblick, arbeitest selbstständig und bist körperlich und seelisch belastbar.
  • Du bist ein echter Teamplayer und packst dort mit an, wo du gebraucht wirst.
  • Du bist offen für Feiertags- und Wochenenddienste bei geregelten Arbeitszeiten.
  • Du freust dich auch einmal über einen Tapetenwechsel und besuchst die 10-wöchige Berufsschule in Wien.

Das sind deine Hauptaufgaben:

  • Du unterstützt die TierärztInnen im täglichen Klinikablauf (Vorbereiten von Behandlungen und medizinischen Gerätschaften, Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen, Vorbereiten der Tiere für weitere Untersuchungen,…).
  • Du bist Ansprechpartner für unsere KundInnen bei Beratungen und Terminvereinbarungen vor Ort sowie telefonisch.
  • Du betreust und umsorgst die ambulanten und stationären Patienten.

Das bieten wir dir:

  • Ein sicherer und spannender Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Ein motiviertes, kollegiales Team mit flacher Hierarchie, bei dem jedeR Einzelne miteinbezogen wird.
  • Regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme.
  • Regelmäßige Ausflüge, Events oder gemeinsame Essen in unserer Klinik.
  • Keine Nachtdienste und Zuschläge bei Wochenenddiensten.
  • Benefits in Form von Öffitickets, Mitarbeitervergünstigungen,…
  • Unterstützung unsererseits für deine mentale Gesundheit.
  • Möglichkeit zur Mitnahme des eigenen Hundes uvm.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (ausschließlich per Mail) an . Das Gehalt beträgt € 880 im ersten Lehrjahr.

Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100% Arbeitgeber: Lehrstellen im Ländle

Die Tierklinik Schwarzmann in Feldkirch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Lehrling in der tierärztlichen Ordinationsassistenz nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein motiviertes und kollegiales Team, das Wert auf flache Hierarchien legt. Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und zahlreichen Benefits wie Öffitickets und Mitarbeitervergünstigungen unterstützt die Klinik deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, deinen eigenen Hund mitzubringen und an gemeinsamen Events teilzunehmen.
L

Kontaktperson:

Lehrstellen im Ländle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Tiere und Menschen in deinem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Tieren gearbeitet hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Tierklinik Schwarzmann und deren Arbeitsweise. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu ihren Dienstleistungen oder ihrem Team stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Da Wochenend- und Feiertagsdienste erwähnt werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Die Klinik bietet regelmäßige Fortbildungen an, also teile mit, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Motivation
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Interesse an Tieren
Grundkenntnisse in der Tiermedizin
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Stressresistenz
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Tierklinik Schwarzmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Tierklinik Schwarzmann und deren Werte informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Teile deine Leidenschaft für Tiere und Menschen mit und beschreibe, wie du das Team unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Tieren oder in einem ähnlichen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und motiviert bist, zu lernen.

Achte auf eine klare Struktur: Deine Bewerbung sollte gut strukturiert und übersichtlich sein. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen im Ländle vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Tiere

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da du in der Tiermedizin arbeiten möchtest, könnten dir Fragen zu spezifischen Situationen oder Herausforderungen gestellt werden. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Momenten ruhig bleibst und Probleme löst.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist, was in dieser Position entscheidend ist.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%
Lehrstellen im Ländle
L
  • Lehrling Tierärztliche Ordinationsassistenz | m/w/d | 100%

    Feldkirch
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • L

    Lehrstellen im Ländle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>