Lehre Bäcker (m/w/d)

Lehre Bäcker (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und bereite köstliche Backwaren täglich zu.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das für Qualität und Handwerk steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und bringe Freude in die Küche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind alles, was du brauchst – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Deine Zukunft bei uns.Lehre Bäcker m/w/dLehrzeit 3 JahreTätigkeitsort: Graz, EggenbergWas du lernstMessen, Wiegen, Teigbereitung, -aufbereitung, -formen, Steuern und Überwachen, Garen, BackenFachgerechter Umgang mit den technischen Backgeräten: Vorbereiten, Heizen, Beschicken, Steuern, PflegePlanung und Umsetzung der ArbeitsabläufeGrundkenntnisse über die Zusammensetzung und Qualitätsmerkmale von BackwarenRichtige Lagerhaltung, -hygiene, Gärverzögerung, Kühlung, TiefkühlungArbeitshygiene, Betriebshygiene und UnfallverhütungDein Profildu bist engagiert und zeigst eine große Lernbereitschaftdu bist zuverlässig und pünktlichdu bist ein Teamplayer und auch belastbardu besitzt ein ausgeprägtes HygienebewusstseinDas können wir dir anbietenGratis Top-Ticketfreundliches und teamorientiertes ArbeitsumfeldLernunterstützung (z.B. gratis Vorbereitungslehrgang zur LAP)Teambuilding-Veranstaltungen und MitarbeiterrabattePrämien bei gutem und ausgezeichnetem Schulerfolgprämierte IdeenvorschlägeLehre mit Matura

Lehre Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrstellen Portal

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) in einem dynamischen und kreativen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Zudem legen wir großen Wert auf die Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, damit Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele optimal miteinander vereinbaren können.
L

Kontaktperson:

Lehrstellen Portal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Bäcker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bäckereien und sprich mit den Bäckern. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Beruf, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Teig und Zutaten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einer Bäckerei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Bäcker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigverarbeitung
Verständnis für Backtechniken
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Sauberkeit und Hygiene
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit für neue Rezepte und Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Produkte, Philosophie und das Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bäcker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an dieser speziellen Bäckerei reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen Portal vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Bäckerei oder beim Backen zu Hause. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Techniken und Zutaten hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Brotsorten, Teigarten und Backtechniken testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bäckerei.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einer Bäckerei erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich ordentlich und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Lehre Bäcker (m/w/d)
Lehrstellen Portal
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>