Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik und Automatisierungstechnik kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, an realen Projekten zu arbeiten.
Künstliche Intelligenz, Smart Technologies, Quantencomputer: Wusstest du, dass TRUMPF als eines der weltweit führenden Hightech-Unternehmen genau an diesen Themen forscht? Mit einer Ausbildung oder dualem Studium bei TRUMPF gestaltest du Zukunft – deine und unsere! Dabei kannst du jederzeit auf unsere volle Unterstützung sowie unsere Sicherheit als internationales Familienunternehmen vertrauen. Dich erwarten spannende Aufgaben und Projekte in einer unserer 70 Tochtergesellschaften weltweit sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Klingt spannend? Das Beste kommt zum Schluss: Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir dir auch Perspektiven über die Ausbildung oder das Studium hinaus bieten.Deine AufgabenGrundlagen der Metallbearbeitung, Elektrotechnik und RobotikErrichten, Konfigurieren und Inbetriebnahme von AutomatisierungssystemenOptimieren sowie Ausführen von Änderungen an AutomatisierungssystemenErrichten, Konfigurieren und Inbetriebnahme von RobotersystemenInstandhaltung und Wartung von Automatisierungs- und Robotersysteme Was wir suchenBegeisterung für TechnikHandwerkliches Geschick und gutes räumliches VorstellungsvermögenFreude an TeamarbeitSorgfältige, fleißige und zuverlässige ArbeitsweiseFreundliches, offenes und engagiertes Auftreten Was wir bieten Lehrlingseinkommen im ersten Lehrjahr ab € 1.050,00 (Stand lt. KV Metallindustrie 01.11.2024) sowie SonderzahlungenAktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und FitnessprogrammUmfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen UmfeldFrühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem GestaltungsspielraumModerne und familiäre UnternehmenskulturAttraktive BenefitsGute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelOption Lehre mit Matura
Lehre Mechatronik - Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrstellen Portal
Kontaktperson:
Lehrstellen Portal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Mechatronik - Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik und Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben. Überlege dir Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Mechatronik und Automatisierungstechnik demonstrieren und die du im Gespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Weiterentwicklung. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind, sich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, also sprich darüber, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Mechatronik - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Mechatronik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle in der Mechatronik und Automatisierungstechnik zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen Portal vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik und Automatisierungstechnik demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
In der Mechatronik ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.