Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere moderne IT-Infrastruktur für innovative Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: FAPS ist führend in der Forschung zu Automatisierungs- und Fertigungsprozessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich EDV/Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) werden neuartige Automatisierungs-, Handhabungs- und Montagesysteme sowie Fertigungsprozesse für Elektromotoren, Medizintechnik, Signal- und Leistungsvernetzung und elektronische Baugruppen erforscht. Zur Koordination und effizienten Organisation der vielfältigen Tätigkeiten unterhält der Lehrstuhl eine moderne IT-Infrastruktur, die fachgerecht betreut, instandgehalten und weiterentwickelt werden muss.
Technischer Angestellter (m/w/d) der Fachrichtung EDV / Systemadministration Arbeitgeber: Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Kontaktperson:
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Angestellter (m/w/d) der Fachrichtung EDV / Systemadministration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die IT-Infrastruktur des Lehrstuhls von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Fertigungsautomatisierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Wartung und Weiterentwicklung von IT-Systemen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Lehrstuhl. Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Angestellter (m/w/d) der Fachrichtung EDV / Systemadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Systemadministration und IT-Infrastruktur mit den Anforderungen des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten angeben: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position relevant sind, wie Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Betriebssystemen oder Automatisierungssystemen. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Motivationsschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) vorbereitest
✨Verstehe die IT-Infrastruktur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische IT-Infrastruktur des Lehrstuhls. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer gut funktionierenden IT für die Automatisierung und Produktionssystematik verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemadministration und EDV. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Servermanagement und Software-Updates zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da der Lehrstuhl eine Vielzahl von Tätigkeiten koordiniert, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.