Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration
Jetzt bewerben
Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration

Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration

Hannover Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und betreibst das Datennetz der Leibniz Universität Hannover.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und familienfreundliche Angebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor in Informatik oder Naturwissenschaften ist erforderlich, sowie Kommunikationsfähigkeiten auf B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Berufsanfängern sind willkommen; Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Leibniz Universität Hannover – Verwaltung und zentrale Einrichtungen – Leibniz Universität IT Services Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. In der zentralen Einrichtung Leibniz Universität IT Services (LUIS) ist folgende Stelle zum 01.09.2025 unbefristet zu besetzen: Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration (EntgGr. 11 TV-L, 100 %) Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration (EntgGr. 11 TV-L, 100 %) Aufgabenbeschreibung: Wir betreiben für die Leibniz Universität Hannover ein großes Datennetz. Für die Planung, den Ausbau und Betrieb benötigen wir weitere Unterstützung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konfiguration und der Betrieb aktiver Netzkomponenten im Tertiär-, Sekundär- und Primärbereich des universitären Datennetzes sowie die selbstständige Störungsbehebung im Datennetz (aller drei Netzebenen) und die Mitarbeit bei der Abarbeitung von Vernetzungswünschen. Ferner benötigen wir Unterstützung bei der Planung und der Inbetriebnahme der passiven Netzinfrastruktur der Leibniz Universität Hannover. Erwartete Qualifikationen: Sie haben eine Hochschulausbildung (Bachelor) in Informatik oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin abgeschlossen und idealerweise schon Administrationserfahrung gesammelt. Sie kommunizieren mit unseren Nutzerinnen und Nutzern souverän auf Deutsch in Wort und Schrift (Niveau in Anlehnung an mindestens B2). Sie beherrschen mehrere dieser Themen: Routing, Switching Wireless Lan Verkabelungstechnik, Lichtwellenleiter u. Twisted Pair Kabel Netz-Software: TCP/IP mit SNMP, DNS etc Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind willkommen. Regelmäßige Fortbildungen helfen Ihnen, Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Unser Angebot: Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Wir bieten als Rechenzentrum der Leibniz Universität Hannover einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Eine gute Infrastruktur sowie die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort am Stadtzentrum, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem PKW (kostenlose Parkplätze vorhanden). Hinweise zur Bewerbung: Für Auskünfte steht Ihnen Eugen Bier (E-Mail: bewerbung@luis.uni-hannover.de ) gern zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.07.2025 in elektronischer Form (nur PDF) an E-Mail: bewerbung@luis.uni-hannover.de Leibniz Universität IT Services Schloßwender Straße 5, 30159 Hannover Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration Arbeitgeber: Leib niz Uni ver si tät Han no ver

Die Leibniz Universität Hannover bietet als Arbeitgeber exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und einer starken Ausrichtung auf Chancengleichheit und Diversität fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im Stadtzentrum, umgeben von einer hervorragenden Infrastruktur und den schönen Herrenhäuser Gärten.
L

Kontaktperson:

Leib niz Uni ver si tät Han no ver HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Netzwerkadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Netzwerkadministration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Routing, Switching und Netzwerktechnologien klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch den Kontakt zu Nutzern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in Deutsch als auch in technischen Erklärungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration

Netzwerkadministration
Routing
Switching
WLAN-Konfiguration
Verkabelungstechnik
Lichtwellenleiter
Twisted Pair Kabel
TCP/IP
SNMP
DNS
Störungsbehebung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mindestens B2)
Teamarbeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Planungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Leibniz Universität Hannover genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Netzwerkadministration relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Routing, Switching und Netzsoftware, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an der Leibniz Universität Hannover.

E-Mail-Bewerbung formatieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung in elektronischer Form (PDF) gut strukturiert ist. Füge alle erforderlichen Unterlagen bei und stelle sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist. Vergiss nicht, den Bewerbungsschluss am 18.07.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leib niz Uni ver si tät Han no ver vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Routing, Switching und Netzwerktechnologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Nutzern wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Chancengleichheit. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen und wie du dich dort einbringen kannst.

Beispiele für Problemlösungen bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen in der Netzwerkadministration.

Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) in der Netzwerkadministration
Leib niz Uni ver si tät Han no ver
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>